China holt weiter auf: Der chinesische Halbleiterproduzent UniIC bietet selbst entwickelte DDR4-Arbeitsspeicher zum Verkauf an. Quelle
WeiterlesenChina holt weiter auf – Verkauft ersten eigenen DDR4-RAM: Wo steht er im Vergleich zu Samsung & Co?
China holt weiter auf: Der chinesische Halbleiterproduzent UniIC bietet selbst entwickelte DDR4-Arbeitsspeicher zum Verkauf an. Quelle
WeiterlesenSelbst wer gut verdient, kann sich oft keine Wohnung in der Stadt leisten. Der Architekt Ernst Hubeli fordert Enteignungen, um den überhitzten Markt vor der Selbstzerstörung zu retten. Quelle
WeiterlesenFlucht in die Fantasie – in der Ukraine dürfen Häftlinge ihre Zellen selbst einrichten. Der Fotojournalist Misha Friedman hat 15 Haftanstalten besucht. Quelle
WeiterlesenVerzicht auf den Sommerurlaub und mehr Angst vor der Rezession als vor dem Virus selbst – wie die Deutschen die Folgen der Coronakrise beurteilen, zeigen die jüngsten Ergebnisse einer Umfrage. Quelle
WeiterlesenSelbst die AfD ist dabei: Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen werben in einem Schreiben an den US-Kongress für einen Verbleib der Vereinigten Staaten im Open-Skies-Abkommen. Präsident Trump hatte den Vertrag gekündigt. Quelle
WeiterlesenCorona-Chaos, Streit um Kalbitz und Postengeschacher: Die AfD zerlegt sich gerade selbst. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet, hören Sie im SPIEGEL-Podcast (58:56). Quelle
WeiterlesenSelbst eine Führung bringt Schalke 04 keine Sicherheit – die Krise des Teams ist in Düsseldorf noch einmal schlimmer geworden. Vier Tore, einen Elfmeter und zwei Platzverweise gab es in Hoffenheim. Quelle
WeiterlesenNeun Spiele ohne Sieg, 22 Gegentore kassiert, nur zweimal selbst getroffen: Schalke tritt derzeit auf wie ein Absteiger. Das liegt an fehlender Effizienz vor dem Tor, aber auch an einem spielschwachen Mittelfeld. Quelle
WeiterlesenWie verändert Corona die Zukunftschancen der Jüngeren. Tarek Müller, selbst erfolgreicher Unternehmensgründer, sagt, der wirtschaftliche Druck werde enorm wachsen. Quelle
WeiterlesenTausende Firmen stehen wegen der Coronakrise vor dem Nichts – doch selbst in dieser verzweifelten Lage wagen Menschen den Schritt in die Selbständigkeit. Was treibt die Firmengründer an? Quelle
Weiterlesen