Die Planungen begannen bereits in den Siebzigerjahren: Nach langem Ringen kommt endlich das europäische Einheitspatent. Leider gilt es nicht in allen EU-Staaten, zwei Länder scheren aus. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Siebzigerjahren
Neue Filmprojekte Otto Waalkes spielt Catweazle

Ziegenbart, Zauselhaar und wirre Grimassen: „Catweazle“ war ein TV-Renner in den Siebzigerjahren. Nun schlüpft Otto Waalkes in die Rolle des schrulligen Magiers. Außerdem gibt Daniel Brühl sein Regiedebüt. United Archives/ imago images; Future Image/ imago images In der TV-Serie aus den Siebzigern spielte Geoffrey Bayldon „Catweazle“ (l.), nun soll Otto
WeiterlesenRüstungsexporte Israelis wurden im Libanonkrieg 1982 Opfer deutscher Raketen

In den Siebzigerjahren kaufte Syrien in Frankreich Panzerabwehrwaffen, an deren Herstellung auch ein deutscher Konzern beteiligt war. Nach SPIEGEL-Informationen kamen die Raketen später gegen israelische Soldaten zum Einsatz. Heinrich Sanden/ DPA Helmut Schmidt (r.) im Gespräch mit dem französischen Präsident Giscard d’Estaing, 1980: „Voll kooperativ“ Freitag, 06.09.2019 18:08 Uhr
WeiterlesenRüstungsexporte Israelis wurden im Libanonkrieg 1982 Opfer deutscher Raketen

In den Siebzigerjahren kaufte Syrien in Frankreich Panzerabwehrwaffen, an deren Herstellung auch ein deutscher Konzern beteiligt war. Nach SPIEGEL-Informationen kamen die Raketen später gegen israelische Soldaten zum Einsatz. Heinrich Sanden/ DPA Helmut Schmidt (r.) im Gespräch mit dem französischen Präsident Giscard d’Estaing, 1980: „Voll kooperativ“ Freitag, 06.09.2019 18:08 Uhr
WeiterlesenNuon Chea Einstiger Chefideologe der Roten Khmer ist tot

In Kambodscha galt er in den Siebzigerjahren als mächtigster Mann nach Pol Pot, nun ist er tot: Der wegen Völkermords verurteilte Chefideologe der Roten Khmer Nuon Chea ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Nuon Chea: Der einstige Chefideologe der Roten Khmer ist tot Sonntag, 04.08.2019 16:59 Uhr Nuon
WeiterlesenZeichner der Knollennasen Cartoonist Mordillo ist tot

Seine runden Figuren mit Knollennasen machten ihn in den Siebzigerjahren berühmt und zu einem der meistveröffentlichten Zeichner. Nun ist der Cartoonist Guillermo Mordillo mit 86 Jahren gestorben. SKATA/ imago images Guillermo Mordillo Montag, 01.07.2019 10:02 Uhr Der argentinische Cartoonist Guillermo Mordillo ist tot. Nach Berichten der Zeitung „El Pais“
WeiterlesenUSA Serienmörder mit mehr als 60 Todesfällen in Verbindung gebracht

Er gilt als einer der brutalsten Serienmörder der USA: Seit den Siebzigerjahren soll Samuel Little Dutzende Menschen ermordet haben. Nun sind die Ermittlungen offenbar einen großen Schritt weiter. AP/ Ector County Texas Sheriffs Office Dienstag, 11.06.2019 16:04 Uhr Samuel Little soll etliche Menschen in 14 US-Bundesstaaten getötet haben. Insgesamt
WeiterlesenZum Tod von Radprofi Patrick Sercu Ein Gigant und Gentleman

Patrick Sercu war in den Sechziger- und Siebzigerjahren einer der erfolgreichsten Radrennfahrer. Doch erst seine historischen Leistungen auf der Winterbahn machten den Belgier zum Kaiser der Szene. picture-alliance / dpa Der Sechstagekaiser Patrick Sercu (links), hier mit Partner Rene Pijnen Sonntag, 21.04.2019 13:13 Uhr Mehrere Dutzend Fahrer in bunt
WeiterlesenNach Verurteilung wegen Kindesmissbrauchs Neue Klage gegen Kardinal George Pell eingereicht

Er soll in den Siebzigerjahren Kinder in einem Schwimmbad unsittlich berührt haben: In Australien hat ein Mann neue Vorwürfe gegen Kardinal George Pell erhoben und eine Zivilklage eingereicht. Getty Images George Pell Donnerstag, 07.03.2019 07:14 Uhr Gegen den wegen Kindesmissbrauchs verurteilten Kurienkardinal George Pell ist in Australien eine neue
Weiterlesen