Gregor Schlierenzauer hat das Skispringen verändert. Nach Jahren als Superstar kämpfte er mit mentalen Problemen – und wagte das Comeback. Doch der Erfolg kam nicht zurück, nun hört er mit 31 Jahren auf. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Skispringen
Skispringen in Deutschland: Die Angst vor der Zukunft geht um
Fehlender Nachwuchs, Klimawandel, Corona: Der Deutsche Skiverband kämpft mit vielen Problemen. Im Skispringen sind die Erfolge noch da. Damit das so bleibt, muss jetzt gehandelt werden. Quelle
WeiterlesenSkispringen: Von Carina Vogt bis Jens Weißflog – die Besten der WM-Geschichte
Skispringen wird von wenigen Nationen dominiert. Erfahrung ist dabei nicht so wichtig. Der historische WM-Vergleich zeigt: Im Alter von 23 Jahren gibt es die größte Chance auf eine Goldmedaille. Quelle
WeiterlesenSkispringen: Markus Eisenbichler springt der Konkurrenz davon
In Abwesenheit der von Corona gebeutelten österreichischen Mannschaft hat Markus Eisenbichler das Skispringen in Kuusamo gewonnen. Für Andreas Wellinger läuft es noch nicht. Quelle
WeiterlesenEisschnelllauf in der Corona-Zeit: Eine Sportart liegt auf Eis
Ski alpin, Skispringen, Bobfahren: Der Wintersport startet so langsam trotz Corona in seine Saison – die Eisschnellläufer müssen dagegen zugucken. Ihnen droht ein komplett verlorenes Jahr. Quelle
WeiterlesenLukas Müller: Querschnittsgelähmter Skispringer kämpft sich zurück
Er galt als großes Talent im österreichischen Skispringen. Doch 2016 stürzte Lukas Müller so schwer, dass er seitdem im Rollstuhl sitzt. Es war der Ausgangspunkt einer neuen Karriere. Quelle
WeiterlesenSieger der Vierschanzentournee Goliath Kubacki

Vor der Tournee war er außer Form, er gilt im Skispringen auch nicht als Übertalent. Trotzdem hat Dawid Kubacki die Vierschanzentournee gewonnen. Der 29-Jährige hat das Zeug zu Polens neuem Sportstar. Alexander Hassenstein / Getty Images Dawid Kubacki: „Ich bin sehr stolz“ Dienstag, 07.01.2020 08:18 Uhr Die Tribünen bei
WeiterlesenKreuzbandrisse im Skispringen Ein Satz mit X

Im Skispringen häufen sich Kreuzbandrisse. Das ist hausgemacht, denn das Material ist zum Fliegen geeignet – aber nicht zum Landen. Helfen könnte eine Trainingsumstellung. Aber lassen sich die Sportler darauf ein? Eibner Europa/ imago images Der deutsche Skispringer David Siegel stürzte vor einem Jahr in Zakopane und erlitt einen Kreuzbandriss
WeiterlesenNordische Ski-WM 2019 Zeitplan, Ergebnisse, Favoriten

Skispringen, Nordische Kombination und Langlauf: Ab dem 19. Februar kämpfen die Athleten in diesen drei Sportarten um WM-Medaillen. Alles Wichtige zu den Events finden Sie hier. ANDREA SOLERO/EPA-EFE/REX Ryoyu Kobayashi Dienstag, 19.02.2019 11:45 Uhr Nordische Ski-WM 2019 Zwischen dem 19. Februar und dem 3. März finden im österreichischen Seefeld
WeiterlesenSkispringen Bundestrainer Schuster hört zum Saisonende auf

Er führte das deutsche Skispringen an die Weltspitze. Nun ist klar, dass Werner Schuster seinen Bundestrainerjob aufgibt. Dass er dem deutschen Verband erhalten bleibt, ist dennoch möglich. Werner Schuster Donnerstag, 31.01.2019 16:29 Uhr Nach elf Jahren wird Werner Schuster nicht als Skisprung-Bundestrainer weitermachen. Das gaben der Deutsche Skiverband (DSV)
Weiterlesen