Sollte der FC Bayern sich im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel durchsetzen, wartet der SV Darmstadt 98. Auch Borussia Dortmund empfängt einen Zweitligisten, der BVB tritt gegen den SC Paderborn an. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: sollte
Großbritannien nach dem Brexit: Wunsch und Wirklichkeit
Der Brexit sollte Großbritannien zur starken Handelsnation machen und die weltpolitische Bedeutung des Landes stärken. Die Schonfrist ist nun vorbei – wie steht es um das versprochene Projekt »Global Britain«? Quelle
WeiterlesenFür Roger Federer kommen die Australian Open noch zu früh
Es sollte sein großes Comeback nach fast einjähriger Auszeit werden, aber der Körper macht noch nicht mit: Tennisstar Roger Federer muss seinen Start bei den Australian Open absagen. Quelle
WeiterlesenPremier League: Jamie Vardy hält Leicester City vor Manchester United
Bis fünf Minuten vor Spielende sah es aus, als sollte Manchester United zum elften Mal in Folge auswärts gewinnen können. Doch dann kam Leicester Citys Jamie Vardy. Quelle
WeiterlesenGeflüchtete auf Lesbos: »Die Kinder wollen nicht mehr leben«
Es sollte kein zweites Moria geben auf Lesbos – doch das neue Lager Kara Tepe hält dieses Versprechen nicht ein. Viele Kinder sind traumatisiert. Eine Bewohnerin und Helfer berichten. Quelle
WeiterlesenDie Grünen: Annalena Baerbock traut sich das Kanzleramt zu – natürlich, was denn sonst?
Annalena Baerbock hat in einem Interview gesagt, sie traue sich die Kanzlerschaft zu. Die Aussage sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Doch wegen Baerbocks Alter und Geschlecht ist sie das offenbar nicht. Quelle
WeiterlesenMachtkampf in der AfD: Bundesvorstand setzt Leiter der Arbeitsgruppe »Verfassungsschutz« ab
Der frühere Spitzenjurist Roland Hartwig sollte die AfD vor der Beobachtung durch den Verfassungsschutz retten. Doch dann verteidigte er den Rechtsaußen Andreas Kalbitz. Nun muss Hartwig gehen. Quelle
WeiterlesenMariama Jamanka über Weltcup-Premiere im Monobob: „Ergibt sportlich keinen Sinn“
Der Monobob sollte ihnen Gleichstellung mit den Männern bringen – doch Pilotinnen wie Mariama Jamanka empfinden ihn als Rückschritt. Was steckt dahinter? Quelle
WeiterlesenWM 2006 und das Märchen des sauberen Sommermärchens: Na logisch – Kommentar
Nach dem Auftauchen neuer Belege für eine gekaufte WM 2006 sollte der DFB endlich sein Mantra vom sauberen Sommermärchen aufgeben. Quelle
WeiterlesenDrohende Hungerkatastrophen: Welternährungsprogramm WFP bittet Superreiche um Hilfe
Niemand auf der Welt sollte hungern, sagt der Chef des Welternährungsprogramms – und nimmt Milliardäre in die Pflicht. Die sollten einen kleinen Teil beitragen, findet er: »Ist das zu viel verlangt?« Quelle
Weiterlesen