Trump vor Mueller-Kommission Giuliani schließt Aussageverweigerung nicht aus

Trump-Anwalt Giuliani rät dem US-Präsidenten, sein Recht auf Aussageverweigerung geltend zu machen, sollte er in der Russlandaffäre angehört werden. Rudolph Giuliani Sonntag, 06.05.2018   19:08 Uhr „Die Mafia macht den 5. Verfassungszusatz geltend“, hatte Donald Trump einst gespottet, als Wahlkampfmitarbeiter seiner Konkurrentin Hillary Clinton in der E-Mail-Server-Affäre auf ihr Recht

Weiterlesen

Kalifornien Nasa-Raumsonde zum Mars gestartet

Ursprünglich sollte die rund 650 Millionen teure Mission schon vor zwei Jahren beginnen – jetzt ist die Nasa-Raumsonde „InSight“ zum Mars gestartet. Die Landung auf dem Planeten ist für November geplant. DPA/ Nasa/ Bill Ingalls Samstag, 05.05.2018   14:15 Uhr Der Lander „InSight“ ist am Samstag an Bord einer „Atlas“-Rakete

Weiterlesen

Antisemitische Rede Kuwait blockiert Uno-Stellungnahme zu Abbas

„Widerwärtig“ und „inakzeptabel“: Mit deutlichen Worten sollte der Uno-Sicherheitsrat die antisemitischen Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Abbas verurteilen. Doch Kuwait lehnte den Antrag ab. Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas Samstag, 05.05.2018   11:18 Uhr Mit einer Stellungnahme wollten die Vereinten Nationen die antisemitischen Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Mahmoud Abbas als „inakzeptabel“ kritisieren. Doch dazu kommt

Weiterlesen

Bundeswehr im Kalten Krieg Bundesregierung drängte USA offenbar auf Belieferung mit Chemiewaffen

Die Bundesregierung hat die USA in den Sechzigerjahren angeblich um Chemiewaffen gebeten. Damit sollte auf einen möglichen Angriff der Sowjets reagiert werden, geht aus bislang geheim gehaltenen Akten hervor. Bundeswehrsoldat im Schutzanzug (Archivaufnahme) Donnerstag, 03.05.2018   13:02 Uhr Die Bundesrepublik hat in den Sechzigerjahren offenbar umfassende Planungen für den Einsatz

Weiterlesen

Bundeswehr im Kalten Krieg Bundesregierung drängte USA offenbar auf Belieferung mit Chemiewaffen

Die Bundesregierung hat die USA in den Sechzigerjahren angeblich um Chemiewaffen gebeten. Damit sollte auf einen möglichen Angriff der Sowjets reagiert werden, geht aus bislang geheim gehaltenen Akten hervor. Bundeswehrsoldat im Schutzanzug (Archivaufnahme) Donnerstag, 03.05.2018   13:02 Uhr Die Bundesrepublik hat in den Sechzigerjahren offenbar umfassende Planungen für den Einsatz

Weiterlesen