SPON-Umfrage zu Chemnitz AfD-Anhänger haben Verständnis für rechtsradikale Ausschreitungen

Die rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz sorgen deutschlandweit für Empörung. Einer Umfrage zufolge verurteilt eine Mehrheit im Land die Vorfälle. Bei AfD-Anhängern fällt das Urteil überwiegend anders aus. Mittwoch, 29.08.2018   13:27 Uhr Jagd auf Migranten, Angriffe auf Journalisten und Gegendemonstration, offen zur Schau getragener Fremdenhass: Tausende Rechte waren am Montag

Weiterlesen

SPON-Umfrage zu Chemnitz AfD-Anhänger haben Verständnis für rechtsradikale Ausschreitungen

Die rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz sorgen deutschlandweit für Empörung. Einer Umfrage zufolge verurteilt eine Mehrheit im Land die Vorfälle. Bei AfD-Anhängern fällt das Urteil überwiegend anders aus. Mittwoch, 29.08.2018   13:27 Uhr Jagd auf Migranten, Angriffe auf Journalisten und Gegendemonstration, offen zur Schau getragener Fremdenhass: Tausende Rechte waren am Montag

Weiterlesen

Sachsen Uno-Hochkommissar verurteilt Gewalt in Chemnitz

Die Ausschreitungen in Chemnitz sorgen international für Entsetzen. Nun bezog auch der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte Stellung. Die Vorgänge in Sachsen seien „wirklich schockierend“. Uno-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein Mittwoch, 29.08.2018   11:28 Uhr Der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, hat Angriffe rechter Demonstranten in Chemnitz auf ausländische Passanten

Weiterlesen

Sachsen Uno-Hochkommissar verurteilt Gewalt in Chemnitz

Die Ausschreitungen in Chemnitz sorgen international für Entsetzen. Nun bezog auch der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte Stellung. Die Vorgänge in Sachsen seien „wirklich schockierend“. Uno-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein Mittwoch, 29.08.2018   11:28 Uhr Der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, hat Angriffe rechter Demonstranten in Chemnitz auf ausländische Passanten

Weiterlesen

Lehrermangel Volker Kauder warnt vor Bildungsnotstand

Volker Kauder macht sich Sorgen über die Qualität des Unterrichts: Wegen des Lehrermangels befürchtet der Unionsfraktionschef einen Bildungsnotstand. Nun müsse es eine „ehrliche Bestandsaufnahme“ geben. Volker Kauder (CDU) Montag, 27.08.2018   09:05 Uhr Erst hat es der Lehrerverband getan, nun zieht Volker Kauder nach: Der Unionsfraktionschef befürchtet, dass die Personalprobleme

Weiterlesen