Der Sozialstaat wächst: Der Anteil der Sozialleistungen am Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2020 auf einen Rekordwert gestiegen. Das hat mit der Pandemie zu tun – aber nicht nur. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Sozialleistungen
Sozialleistungen: Mehr als eine halbe Million Minderjährige haben Schulden beim Staat
Weil ihre Eltern zu hohe Sozialleistungen erhielten, lastet auf rund 570.000 Kindern eine Schuldenlast von derzeit 192 Millionen Euro. Volljährig haften sie dafür – doch es gibt einen Ausweg. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Jobcenter muss obdachlosem EU-Bürger Hartz IV zahlen
Vielen obdachlosen Ausländern stehen in Deutschland keine Sozialleistungen zu. Nun stellt das Sozialgericht Düsseldorf in einem Beschluss fest: In der Coronakrise hat der Staat das Überleben zu sichern. Quelle
WeiterlesenMinderjährige schulden dem Staat 274 Millionen Euro – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Hunderttausende Minderjährige haben beim Staat Schulden wegen zu viel gezahlter Sozialleistungen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hervor. Demnach bestanden Ende Januar seitens der Bundesagentur für Arbeit (BA) Forderungen von fast 274 Millionen Euro gegenüber 743.000 Minderjährigen. Es handelt sich den Angaben
WeiterlesenEU-Sozialgesetz falsch ausgelegt Norwegen schickt Dutzende Unschuldige ins Gefängnis

Sozialleistungen wie Krankengeld auch beim Aufenthalt im Ausland beziehen – laut EU-Regeln ist das erlaubt. In Norwegen wurden dennoch 48 Menschen zu Unrecht verurteilt. Die Fälle sollen nun untersucht werden. Getty Images Mindestens 48 norwegische Empfänger von Kranken- und Pflegegeld sind zu Unrecht verurteilt worden Freitag, 01.11.2019 17:19 Uhr
WeiterlesenStreit über Arbeitslose in Österreich Bundeskanzler Kurz legt sich mit Wien an

Mit drastischen Worten hat Österreichs Kanzler Sebastian Kurz seine Pläne verteidigt, Sozialleistungen zu kürzen. In vielen Familien würden nur noch die Kinder früh aufstehen, sagte er. Die Reaktion: #WienStehtAuf. imago/ photonews.at Sebastian Kurz Samstag, 12.01.2019 10:29 Uhr Österreichs rechts-konservative Regierung will die Mindestsicherung, wie die Sozialhilfe im Nachbarland heißt,
WeiterlesenStreit über Arbeitslose in Österreich Bundeskanzler Kurz legt sich mit Wien an

Mit drastischen Worten hat Österreichs Kanzler Sebastian Kurz seine Pläne verteidigt, Sozialleistungen zu kürzen. In vielen Familien würden nur noch die Kinder früh aufstehen, sagte er. Die Reaktion: #WienStehtAuf. imago/ photonews.at Sebastian Kurz Samstag, 12.01.2019 10:29 Uhr Österreichs rechts-konservative Regierung will die Mindestsicherung, wie die Sozialhilfe im Nachbarland heißt,
WeiterlesenKinderarmut SPD fordert eigenständige Kindergrundsicherung

Die SPD will bislang bestehende Sozialleistungen und steuerliche Förderungen für Familien bündeln – und durch eine einzige Transferleistung in Höhe von 620 Euro ersetzen. Symbolbild Donnerstag, 10.01.2019 07:00 Uhr Die SPD will sich inhaltlich stärker profilieren – und dabei unter anderem die Kinder-, Familien- und Bildungspolitik „in den Mittelpunkt“
WeiterlesenKinderarmut SPD fordert eigenständige Kindergrundsicherung

Die SPD will bislang bestehende Sozialleistungen und steuerliche Förderungen für Familien bündeln – und durch eine einzige Transferleistung in Höhe von 620 Euro ersetzen. Symbolbild Donnerstag, 10.01.2019 07:00 Uhr Die SPD will sich inhaltlich stärker profilieren – und dabei unter anderem die Kinder-, Familien- und Bildungspolitik „in den Mittelpunkt“
WeiterlesenKinderarmut SPD fordert eigenständige Kindergrundsicherung

Die SPD will bislang bestehende Sozialleistungen und steuerliche Förderungen für Familien bündeln – und durch eine einzige Transferleistung in Höhe von 620 Euro ersetzen. Symbolbild Donnerstag, 10.01.2019 07:00 Uhr Die SPD will sich inhaltlich stärker profilieren – und dabei unter anderem die Kinder-, Familien- und Bildungspolitik „in den Mittelpunkt“
Weiterlesen