Die Ausgaben von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherung stiegen 2020 um mehr als zwölf Prozent. Weil zugleich die Einnahmen schrumpften, haben die öffentlichen Kassen ein Loch von fast 190 Milliarden Euro. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Sozialversicherung
Unionspolitiker wollen Mindestlohn wegen Coronakrise nicht erhöhen – oder gar absenken
Mindestlohn, Arbeitszeiten, Solidaritätszuschlag, Sozialversicherung: Nach den üppigen Hilfspaketen wollen Politiker aus CDU und CSU mit Verweis auf die Corona-Kosten für die Wirtschaft auch strukturell einiges ändern. Quelle
WeiterlesenWahlkampf in Großbritannien Johnson verspricht Briten „frühes Weihnachtsgeschenk“

Keine höheren Steuern, die Sozialversicherung soll nicht teurer werden: In wenigen Wochen wird in Großbritannien gewählt – und Premier Johnson lockt seine Landsleute mit allerhand Freundlichkeiten. Jeff Overs/AP Großbritanniens Premier Boris Johnson bei einer Wahlkampfveranstaltung in Sheffield Sonntag, 24.11.2019 07:27 Uhr Alle Artikel Der britische Premierminister Boris Johnson hat
WeiterlesenWahlkampf in Großbritannien Johnson verspricht Briten „frühes Weihnachtsgeschenk“

Keine höheren Steuern, die Sozialversicherung soll nicht teurer werden: In wenigen Wochen wird in Großbritannien gewählt – und Premier Johnson lockt seine Landsleute mit allerhand Freundlichkeiten. Jeff Overs/AP Großbritanniens Premier Boris Johnson bei einer Wahlkampfveranstaltung in Sheffield Sonntag, 24.11.2019 07:27 Uhr Alle Artikel Der britische Premierminister Boris Johnson hat
WeiterlesenUneinigkeit in der Partei AfD verschiebt Rentenparteitag auf 2020

Die AfD wird auch in diesem Jahr kein eigenes Konzept für Rente und Sozialversicherung vorlegen. Sie vertagte ihren Parteitag zu dem intern umstrittenen Thema. STEPHANIE LECOCQ/EPA-EFE Will eine steuerfinanzierte Grundrente: AfD-Co-Chef Jörg Meuthen. Freitag, 21.06.2019 16:02 Uhr Der ursprünglich für September geplante Rentenparteitag der AfD ist auf das Jahr
WeiterlesenRechtsextremismus Polizei nimmt Thügida-Chef fest

Sie sollen die Sozialversicherung betrogen und Raube begangen haben: Die Polizei in Thüringen hat drei Verdächtige festgenommen. Nach SPIEGEL-Informationen ist darunter ein bekannter Neonazi. ALEXANDER BECHER/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock David Köckert (rechts) Dienstag, 30.10.2018 18:14 Uhr Er sprach vom „Rassenkrieg gegen das deutsche Volk“, verhöhnte Polizisten als „charakterlose Söldner
WeiterlesenRechtsextremismus Polizei nimmt Thügida-Chef fest

Sie sollen die Sozialversicherung betrogen und Raube begangen haben: Die Polizei in Thüringen hat drei Verdächtige festgenommen. Nach SPIEGEL-Informationen ist darunter ein bekannter Neonazi. ALEXANDER BECHER/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock David Köckert (rechts) Dienstag, 30.10.2018 18:14 Uhr Er sprach vom „Rassenkrieg gegen das deutsche Volk“, verhöhnte Polizisten als „charakterlose Söldner
WeiterlesenLohnnebenkosten Auf höhere Einkommen werden mehr Sozialabgaben fällig

Das Bundeskabinett hat die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung beschlossen. In Ostdeutschland fällt der Anstieg höher aus als im Westen. Geld (Symbolbild) Mittwoch, 10.10.2018 19:48 Uhr Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung steigt 2019. Dann sind Beiträge bis zu einem Einkommen von 4537,50 Euro im Monat fällig
WeiterlesenLohnnebenkosten Auf höhere Einkommen werden mehr Sozialabgaben fällig

Das Bundeskabinett hat die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung beschlossen. In Ostdeutschland fällt der Anstieg höher aus als im Westen. Geld (Symbolbild) Mittwoch, 10.10.2018 19:48 Uhr Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung steigt 2019. Dann sind Beiträge bis zu einem Einkommen von 4537,50 Euro im Monat fällig
WeiterlesenChef der italienischen Sozialversicherung Italien braucht Migranten für sichere Renten

Der Vorsitzende der italienischen Sozialversicherung hat Migration nach Italien für eine Notwendigkeit erklärt – sonst werde das Land in fünf Jahren „die Bevölkerung einer Stadt wie Turin verlieren“. Rettungsschiff mit Flüchtlingen im Mittelmeer Mittwoch, 04.07.2018 18:31 Uhr Der Chef der italienischen Sozialversicherung INPS, Tito Boeri, hat vor den Auswirkungen
Weiterlesen