Er zählt zu den engsten Nawalny-Vertrauten und hat die Proteste am Wochenende dirigiert: Hier spricht Leonid Wolkow über Polizisten, die nicht mehr gehorchen wollen, und Sanktionen, die Putin schmerzen würden. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: spricht
Coronavirus: Erste Politiker fordern Ende des Shutdowns
Zunächst bis zum 14. Februar gelten in Deutschland schärfere Corona-Maßnahmen – und dann? Unionsfraktionsvize Nüßlein spricht sich für ein baldiges Ende des Shutdowns aus. Ärztepräsident Reinhardt fordert Perspektiven für die Bevölkerung. Quelle
WeiterlesenUSA: »Wir müssen uns wieder das Vertrauen der Welt verdienen«, sagt Historiker
Wenige kennen sich mit totalitären Systemen besser aus als Timothy Snyder. Er spricht darüber, warum der Putschversuch in den USA gescheitert ist und welche Langzeitschäden Donald Trump hinterlassen wird. Quelle
WeiterlesenLeroy Sané vom FC Bayern München: »Die Leute stecken mich in diese Bling-Bling-Schublade«
Nationalspieler Leroy Sané spricht über sein Image als Schnösel, seinen Kampf gegen Vorurteile und seinen schweren Start beim FC Bayern München. Quelle
WeiterlesenUganda: Oppositionsführer Wine nach Angaben seiner Partei unter Hausarrest
Ugandas Langzeitherrscher Museveni hat sich zum Wahlsieger erklärt, Oppositionsführer Wine spricht von Betrug. Jetzt haben Soldaten dessen Haus umstellt – er fühlt sich »bedroht«. Quelle
WeiterlesenFranzi von Kempis: Daimler-Managerin organisiert Impfzentrum der Malteser
Franzi von Kempis spricht eigentlich über Autos und Nahverkehr, im Auftrag von Daimler. Nun hat sie ein Sabbatical genommen und baut ein Impfzentrum der Malteser mit auf. Hier erzählt sie, wie es dazu kam. Quelle
WeiterlesenCDU-Parteitag: Markus Söder wirbt, Angela Merkel druckst, AKK geht
Vor der Wahl des neuen Vorsitzenden ist die CDU nervös. Und dann spricht zum Auftakt des Parteitags auch noch CSU-Chef Söder, den sich die Bürger am ehesten als Nachfolger von Kanzlerin Merkel vorstellen können. Fünf Beobachtungen. Quelle
WeiterlesenArmin Laschet und CDU-Vorsitz: Abwarten und zuschlagen
Schlechte Umfragen, unglückliches Corona-Management: Einiges spricht gegen Armin Laschet als neuen CDU-Chef. Doch er setzt auf eine besondere Taktik, die ihn schon öfter zum Ziel gebracht hat. Quelle
WeiterlesenDiskussion über Corona-Impfpflicht bei Pflegekräften: »Vertrauensverhältnis ist kaputt«
Belastbare Zahlen fehlen, doch Markus Söder spricht von einer zu geringen Impfbereitschaft unter Pflegekräften. Die wiederum klagen über fehlende Informationen und gewachsenes Misstrauen gegenüber der Politik. Quelle
WeiterlesenJoseph Rushmore über Sturm aufs US-Kapitol: »Die Leute sagten mir ins Gesicht, dass sie mich umbringen würden«
Der US-Fotograf Joseph Rushmore war dabei, als ein Mob das Kapitol stürmte. Hier spricht er über seine Erlebnisse vom 6. Januar, über Starke-Männer-Propaganda und erklärt, warum er mit seinen Bildern hadert. Quelle
Weiterlesen