Schlechte Nachrichten für alle Verbraucher: Obwohl die Bundesregierung viel Geld zur Stabilisierung des Strompreises bereitstellt, werden die Kosten 2021 weiter steigen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Stabilisierung
Libyen-Gipfel in Palermo Salvinis Rache an Macron

Italiens Regierung lädt zum Libyen-Gipfel in Palermo. Bei dem Treffen geht es jedoch weniger um die Stabilisierung des Krisenlandes – sondern darum, Frankreichs Präsident Macron eins auszuwischen. MASSIMO PERCOSSI/EPA-EFE/REX Matteo Salvini Montag, 12.11.2018 19:45 Uhr Ab Montagabend spielt Italien für zwei Tage wieder ein bisschen Kolonialmacht. Die populistische Regierung
Weiterlesen„Arbeitslosen-Stabilisierungs-Fonds“ Scholz legt Plan für europäische Arbeitslosenversicherung vor

Finanzminister Olaf Scholz will zur „Stabilisierung der Eurozone“ eine europäische Arbeitslosenversicherung schaffen, die sich aus Beiträgen der Mitgliedstaaten speisen soll. Die Union kündigt Widerstand an. Olaf Scholz Mittwoch, 17.10.2018 10:10 Uhr Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat einen konkreten Plan für eine EU-Arbeitslosenversicherung vorgelegt. Der Vizekanzler sieht eine bessere Absicherung
Weiterlesen„Arbeitslosen-Stabilisierungs-Fonds“ Scholz legt Plan für europäische Arbeitslosenversicherung vor

Finanzminister Olaf Scholz will zur „Stabilisierung der Eurozone“ eine europäische Arbeitslosenversicherung schaffen, die sich aus Beiträgen der Mitgliedstaaten speisen soll. Die Union kündigt Widerstand an. Olaf Scholz Mittwoch, 17.10.2018 10:10 Uhr Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat einen konkreten Plan für eine EU-Arbeitslosenversicherung vorgelegt. Der Vizekanzler sieht eine bessere Absicherung
WeiterlesenArbeitsspeicher – DRAM bleibt teuer, etwas Besserung ist aber in Sicht

Arbeitsspeicher bleibt weiterhin teuer, eine Stabilisierung der Preise ist aber zumindest in Sicht. Preissenkungen werden dagegen erst für das Jahr 2019 erwartet. Update, 13.09.2018: Intel hat Probleme mit der Produktionskapazität seiner 14-nm-Prozessoren, was aktuell zu Lieferengpässen dieser CPUs und entsprechenden Preissteigerungen führt. Allerdings wirkt sich diese Situation voraussichtlich auch auf
WeiterlesenArbeitsspeicher – DRAM bleibt teuer, etwas Besserung ist aber in Sicht

Arbeitsspeicher bleibt weiterhin teuer, eine Stabilisierung der Preise ist aber zumindest in Sicht. Preissenkungen werden dagegen erst für das Jahr 2019 erwartet. Update, 27.07.2018: Experten erwarten für das Jahr 2019 einen Preisverfall bei DRAM. Der Grund: ein allgemeines Überangebot des Speichers bei den Herstellern. Insbesondere Micron könnte durch die zunehmende
WeiterlesenArbeitsspeicher – DRAM bleibt teuer, etwas Besserung ist aber in Sicht

Arbeitsspeicher bleibt weiterhin teuer, eine Stabilisierung der Preise ist aber zumindest in Sicht. Preissenkungen werden dagegen erst für das Jahr 2019 erwartet. Update, 04.07.2018: Die Kosten für DRAM bleiben laut den Analysten von DRAMexchange weiterhin hoch, was auch mit anhaltenden Problemen im Zuge des Umstiegs auf einen neuen Fertigungsprozess und
Weiterlesen