Eurozone Inflation zieht leicht an

Im Februar mussten Verbraucher in der Eurozone steigende Preise hinnehmen. Das lag vor allem an höheren Energiekosten. Die Kernrate ohne Energie und Lebensmittel ist dagegen gesunken. Elektronisches Preisschild (Archiv) Freitag, 01.03.2019   12:36 Uhr Die Inflation in der Eurozone ist wegen höherer Energiepreise leicht gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich einer

Weiterlesen

Ratssitzung EZB belässt Leitzins bei 0,0 Prozent

Sparer müssen weiter auf steigende Zinsen warten: Der geldpolitische Rat der Europäischen Zentralbank rührt den seit März 2016 auf null gesenkten Leitzins nicht an. EZB-Zentrale in Frankfurt (Archiv) Donnerstag, 24.01.2019   14:06 Uhr Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Zinsen vorerst unangetastet. Der EZB-Rat hat den Leitzins auf dem Rekordtief

Weiterlesen

Polizeiwagen ausgebrannt Ausschreitungen bei „Gelbwesten“-Demo in Brüssel

Seit knapp zwei Wochen protestieren die „Gelbwesten“ gegen steigende Benzinpreise. In Brüssel brannten bei einer Demo Polizeiwagen. Auch in Frankreich werden wieder Ausschreitungen erwartet. Wasserwerfer-Einsatz bei Gelbwesten-Protesten Freitag, 30.11.2018   21:50 Uhr Am Rande von Protesten der sogenannten Gelbwesten sind am Freitag im Brüsseler Europaviertel zwei Polizeiautos ausgebrannt. Die Polizei

Weiterlesen

Deutschland Bundestag beschließt Hilfen für Schüler, Mieter und Schweinehalter

Eine Grundgesetzänderung zugunsten der Schulen, Maßnahmen gegen steigende Mieten, eine verlängerte Übergangsfrist für die Ferkelkastration: Der Bundestag hat zahlreiche Beschlüsse gefasst. Die wichtigsten im Überblick. Bundestagsabgeordnete stimmen über die Grundgesetzänderung für Schul-Digitalisierung ab Freitag, 30.11.2018   03:16 Uhr Es gab viele Themen zu besprechen, es standen namentliche Abstimmungen auf dem Programm, hinzu

Weiterlesen

Deutschland Bundestag beschließt Hilfen für Schüler, Mieter und Schweinehalter

Eine Grundgesetzänderung zugunsten der Schulen, Maßnahmen gegen steigende Mieten, eine verlängerte Übergangsfrist für die Ferkelkastration: Der Bundestag hat zahlreiche Beschlüsse gefasst. Die wichtigsten im Überblick. Bundestagsabgeordnete stimmen über die Grundgesetzänderung für Schul-Digitalisierung ab Freitag, 30.11.2018   03:16 Uhr Es gab viele Themen zu besprechen, es standen namentliche Abstimmungen auf dem Programm, hinzu

Weiterlesen

Rückgang um fünf Prozent Deutsche verbrauchen deutlich weniger Energie

Steigende Preise, milde Witterung, bessere Energieeffizienz: Deutschland hat in diesem Jahr weniger Energie verbraucht. Zurückgegangen ist vor allem der Anteil fossiler Brennstoffe. picture alliance / dpa Dampf steigt in Bergheim aus dem RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem Mittwoch, 31.10.2018   16:21 Uhr In Deutschland wird weniger Energie verbraucht. Von Januar bis September hat die

Weiterlesen