Bahn-Tochter Schenker steigt bei Volocopter ein – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Der Logistikonzern DB Schenker – eine Tochterfirma der Deutschen Bahn – steigt bei dem Flugtaxi-Hersteller Volocopter ein. Das gaben die beiden Unternehmen am Freitag bekannt. Volocopter entwickelt autonom fliegende, elektrische Ultraleicht-Fluggeräte – als Lufttaxi oder für den Transport von Fracht. Mit der DB-Schenker-Investition soll unter anderem die zweite Generation der Lastdrohne Volodrone zur Marktreife

Weiterlesen

Coronavirus in China: Risiko für Krankenhausmitarbeiter steigt, sechs Helfer gestorben – DER SPIEGEL – Wissenschaft

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in China steigt weiter. Jetzt hat die Volksrepublik vermeldet, dass sich auch zahlreiche Helfer angesteckt haben und mehrere bereits gestorben sind.1716 Mitarbeiter im Gesundheitswesen seien bis zum vergangenen Dienstag mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt worden, sagte Zeng Yixin, Vize-Minister der chinesischen Gesundheitskommission am Freitag. Sechs Helfer

Weiterlesen

Kann uns der Kapitalismus noch retten? – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Klar, der Kapitalismus ist schuld. Seit rund zweieinhalb Jahrhunderten steigt der Wohlstand, wachsen die Weltbevölkerung, der Energieverbrauch und die Menge an klimaschädlichen Emissionen. Ohne Marktwirtschaft und Kapitalakkumulation, ohne die Entfesselung von Produktivität und Gewinnstreben auf immer weiteren Teilen des Globus würde sich die planetare Gashülle vermutlich nicht in jenem Maß

Weiterlesen

Höhere Lebenserwartung Arbeitgeberpräsident hält späteren Rentenbeginn für wahrscheinlich

Die Lebenserwartung steigt, das wird laut Arbeitgeberpräsident Kramer Folgen für die Rente haben. Er hält es für realistisch, dass Arbeitnehmer später in Rente gehen. Sonst gebe es nur einen Ausweg. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Das System ändern oder das Renteneintrittsalter steigern“ Samstag, 28.12.2019   12:52 Uhr Deutschlands Arbeitgeber halten eine Koppelung

Weiterlesen

Höhere Lebenserwartung Arbeitgeberpräsident hält späteren Rentenbeginn für wahrscheinlich

Die Lebenserwartung steigt, das wird laut Arbeitgeberpräsident Kramer Folgen für die Rente haben. Er hält es für realistisch, dass Arbeitnehmer später in Rente gehen. Sonst gebe es nur einen Ausweg. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Das System ändern oder das Renteneintrittsalter steigern“ Samstag, 28.12.2019   12:52 Uhr Deutschlands Arbeitgeber halten eine Koppelung

Weiterlesen