Prinz William hat den Streit mit seinem Bruder Harry offenbar mit bemerkenswerten Worten kommentiert: „Wir sind keine Einheit mehr“(„We’re separate entities“), sagte er laut „Sunday Times“ einem Freund. „Ich habe mein Leben lang den Arm um meinen Bruder gelegt, und das kann ich nicht mehr tun.“ Die „Times“ ist bestens
WeiterlesenSchlagwort: Streit
Ärger über Bon-Pflicht: FDP verschickt Briefe an alle 18.575 Bäckereien in Deutschland – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Im Streit über die seit Jahresanfang geltende Kassenbonpflicht sichert die FDP-Fraktion den betroffenen Bäckereien ihre Unterstützung zu. In einem Schreiben, das nach Fraktionsangaben an sämtliche 18.575 Bäckereien in Deutschland verschickt wurde und das dem SPIEGEL vorliegt, wird die Bonpflicht als „unsinnig“, „bürokratisch“ und „teuer“ kritisiert. „So wichtig und richtig es ist,
WeiterlesenBrexit: Unterhaus stimmt für Johnsons Ratifizierungsgesetz – DER SPIEGEL – Politik
Nach jahrelangem erbittertem Streit und drei Wochen vor dem geplanten EU-Austritt hat das britische Unterhaus abschließend für das Brexit-Gesetz von Premierminister Boris Johnson gestimmt. 330 Abgeordnete votierten für die Gesetzesvorlage, 231 dagegen. Der Ausgang des Votums war erwartet worden, da das Parlament von Johnsons konservativer Partei dominiert wird. Der Gesetzestext
WeiterlesenDebatte um „Umweltsau“-Video WDR-Redakteursvertretung kritisiert Intendant Buhrow

In der Debatte um das „Umweltsau“-Video äußert sich nun auch die WDR-Redakteursvertretung: Intendant Tom Buhrow sei bei dem Streit den eigenen Mitarbeitern in den Rücken gefallen. Oliver Berg/DPA WDR-Intendant Tom Buhrow Samstag, 04.01.2020 14:37 Uhr Das Thema „Umweltsau“ erregt weiter die Gemüter – auch im Westdeutschen Rundfunk (WDR) selbst.
WeiterlesenPolitik lässt Börsen rumpeln – wohl nicht zum letzten Mal – manager magazin

U.S. Army/ ZUMA Wire/ DPA Konfliktherd Bagdad: Wohin wird der Streit zwischen USA und Iran noch führen? Gleich zum Jahresauftakt lassen politische Ereignisse wie die US-Iran-Konfrontation die Weltbörsen beben. Investoren sollten sich daran gewöhnen. Das Jahr ist noch keine Woche alt, da scheint an der Börse schon klar, wohin die
WeiterlesenHandelsstreit mit USA Winzer zahlen die Zeche für Airbus-Subventionen

Die US-Strafzölle im Streit um die Airbus-Subventionen treffen den deutschen Weinbau, vor allem in Rheinland-Pfalz. Mit finanzieller Hilfe aus Berlin dürfen die Winzer nach SPIEGEL-Informationen nicht rechnen. Andreas Arnold / DPA Traubenernte in Rheinland-Pfalz (Archivbild) Freitag, 03.01.2020 18:02 Uhr Der Handelsstreit mit den USA könnte deutsche Winzer teuer zu
WeiterlesenFortnite-Spieler zocken selbst am PC eher mit Controller als mit Maus

In Fortnite gibt es Streit zwischen Maus- und Controller-Nutzern. Gerade im Jahr 2019 wurde Crossplay – also die Möglichkeit, dass PC- und Konsolen-Spieler zusammenzocken können – ein immer wichtigerer Aspekt für Videospiele. Ein großes Problem bleibt dabei jedoch die Steuerung: Mit einer Maus lässt sich im Regelfall besser zielen als
WeiterlesenBerateraffäre Von der Leyen weist Vorwürfe wegen Handy-Löschung zurück

Im Streit über gelöschte Handydaten sieht sich Ursula von der Leyen nicht in der Verantwortung. Spannendes hätte man auf ihrem Mobiltelefon ohnehin nicht gefunden, sagte die Ex-Verteidigungsministerin dem SPIEGEL. BILAN/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Von der Leyen: „Die Frage, was mit den Handys passiert ist, müssen Sie dem Verteidigungsministerium stellen“ Freitag,
WeiterlesenBerateraffäre Von der Leyen weist Vorwürfe wegen Handy-Löschung zurück

Im Streit über gelöschte Handydaten sieht sich Ursula von der Leyen nicht in der Verantwortung. Spannendes hätte man auf ihrem Mobiltelefon ohnehin nicht gefunden, sagte die Ex-Verteidigungsministerin dem SPIEGEL. BILAN/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Von der Leyen: „Die Frage, was mit den Handys passiert ist, müssen Sie dem Verteidigungsministerium stellen“ Freitag,
WeiterlesenDie Lage am Freitag Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,

nach einer kurzen Weihnachtspause beschäftigen wir uns heute mit dem neuen Streit in der Großen Koalition um das Tempolimit, dem gefährlichen Stellvertreterkrieg vor Europas Toren: in Libyen. Außerdem geht es um das neuerliche Morden in Syrien und den scheinbar unbesiegbaren Premierminister Israels. Verkehrsminister verteidigt Raser gegen SPD Soeren Stache/ DPA
Weiterlesen