Tagelang tobte eine emotionale Diskussion zu einer angeblichen „Stammbaumrecherche“ der Stuttgarter Polizei. Dabei wurde der Begriff so wohl gar nicht verwendet. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Stuttgarter
Stuttgart: Polizeipräsident Lutz sprach laut Protokoll nicht von „Stammbaumforschung“
Betreibt die Stuttgarter Polizei „Stammbaumforschung“? Diese Formulierung ist so offenbar nie gefallen, die Ermittler recherchieren jedoch bei Standesämtern zum Migrationshintergrund von Tatverdächtigen. Ein Blick in das Protokoll. Quelle
WeiterlesenAusschreitungen in Stuttgart: Warnung vor neuen Krawallen
Die Stuttgarter Polizei bereitet sich auf erneute Randale in der Innenstadt vor – auch wegen der Gewaltaufrufe im Internet. Am Wochenende soll die Polizeipräsenz „spürbar erhöht“ werden. Quelle
WeiterlesenKrawalle in Stuttgart: Die Eskalation am Schlossplatz
Probleme gab es in der Stuttgarter Innenstadt schon lange, aber so eine Randale wie am Wochenende noch nie – da sind sich alle einig. Was bisher bekannt ist und wie es nun weitergehen soll. Quelle
WeiterlesenStuttgart-Krawalle: „Menschen, die offenbar jeglichen Respekt verloren haben“
Politiker aller Parteien verurteilen die Gewalt in der Stuttgarter Innenstadt – mit unterschiedlichen Nuancen. Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Ute Vogt, geht auf Distanz zu Parteichefin Esken. Quelle
WeiterlesenWilli-Bleicher-Haus: Identitäre hängen Banner an DGB-Gebäude
Die Polizei hat fünf rechte Aktivisten vom Dach des Stuttgarter Gewerkschaftshauses entfernt. Sie hatten ein Banner aufgehängt und Farbe versprüht. Die „Identitäre Bewegung“ bekannte sich zu der Aktion. Quelle
WeiterlesenCorona-Demonstration: Winfried Kretschmann kritisiert Michael Kretschmer
Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte mit Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen in Dresden diskutiert. Sein Stuttgarter Amtskollege Winfried Kretschmann hat das nun als „hochproblematisch“ bezeichnet. Quelle
WeiterlesenStuttgarts OB Fritz Kuhn: „Deutschland ist das einzige Raserland auf der Welt – das ist so idiotisch“ – DER SPIEGEL – Politik
SPIEGEL: Herr Kuhn, warum wollen Sie bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl im November nicht mehr antreten?Kuhn: Das ist eine persönliche Entscheidung. Ich mache wahnsinnig gern für die Grünen und für Stuttgart Politik. Aber ich musste abwägen: Höre ich mit 65 Jahren auf, oder mit 73 Jahren? Mache ich was Anderes oder
WeiterlesenKuhn-Nachfolge Özdemir will nicht Stuttgarter Oberbürgermeister werden

Fritz Kuhn kandidiert nicht erneut als Stuttgarter Oberbürgermeister. Nun läuft die Suche nach einem Nachfolger. Ein prominenter Schwabe bei den Grünen hat bereits abgewunken. Grünenpolitiker Cem Özdemir: beraten, nicht kandidieren Dienstag, 07.01.2020 17:48 Uhr Wer folgt auf Fritz Kuhn als Oberbürgermeister in Stuttgart? Der ehemalige Grünen-Parteichef hat überraschend seinen
WeiterlesenGrünenpolitiker Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn tritt nicht wieder an

Fritz Kuhn verzichtet überraschend auf eine erneute Kandidatur als Stuttgarter Oberbürgermeister. Der ehemalige Grünenchef erklärte den Schritt mit persönlichen Gründen. Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn Dienstag, 07.01.2020 13:57 Uhr Als Fritz Kuhn im Januar 2013 sein Amt in Stuttgart aufnahm, war das eine kleine politische Sensation. Schließlich war der ehemalige
Weiterlesen