Südafrikas Ex-Präsident Frederik de Klerk hat sich für Äußerungen entschuldigt, wonach die Apartheid kein Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewesen sei. Damit zog de Klerk eine entsprechende Stellungnahme von Anfang Februar offiziell zurück. Die Einlassungen des Friedensnobelpreisträgers hatten landesweit Empörung ausgelöst. In einer durch seine Stiftung verbreiteten Mitteilung entschuldigte de Klerk
WeiterlesenSchlagwort: Südafrikas
Schwimm-Olympiasieger Schoeman für ein Jahr gesperrt – DER SPIEGEL – Sport
Südafrikas Schwimmstar Roland Schoeman ist wegen Dopings für ein Jahr gesperrt worden. Der Sprintspezialist war im Mai 2019 positiv auf das verbotene Hormonpräparat GW501516 getestet worden. Das teilte der Schwimm-Weltverband Fina mit. Schoeman kann gegen die Sperre beim Sportgerichtshof Cas Berufung einlegen. Schoeman hatte 2004 in Athen drei Olympiamedaillen gewonnen,
WeiterlesenSüdafrika bei der Rugby-WM Die Vielfalt der Springböcke

In Südafrikas Sport sind die Folgen der Apartheid bis heute zu spüren. Bei der Rugby-WM in Japan präsentieren sich die Springboks jedoch als komplexes Team – auch dank ihres ersten schwarzen Kapitäns. Takumi Sato/ Kyodo News / AP Siya Kolisi (M.) und die Springboks treffen zum Auftakt auf Neuseeland Samstag,
WeiterlesenVorläufiges Endergebnis in Südafrika ANC gewinnt Wahl – mit schlechtem Ergebnis

Südafrikas Regierungspartei ANC kann einen historischen Wahlsieg verbuchen – mit dem schlechtesten Ergebnis seit Ende der Apartheid. Korruptionsskandale und Kleptokratie kosteten Wählerstimmen. Geschafft: Cyril Ramaphosas ANC hat Südafrikas Wahl gewonnen Samstag, 11.05.2019 16:26 Uhr Der Afrikanische Nationalkongress ANC, der seit dem Ende des Apartheid-Regimes 1994 Südafrikas Regierung stellt, geht
WeiterlesenWahlen in Südafrika ANC liegt bei Auszählungen deutlich vorne

Südafrikas Regierungspartei ANC hat bei der Parlamentswahl offenbar wieder die Mehrheit der Stimmen erhalten – mit dem schlechtesten Ergebnis seit Ende der Apartheid. Die Wahlbeteiligung war historisch schlecht. Ben Curtis/ AP Donnerstag, 09.05.2019 18:06 Uhr Einen Tag nach der Parlamentswahl in Südafrika zeichnet sich für die einst stolze Partei
WeiterlesenWahlen in Südafrika ANC liegt bei Auszählungen deutlich vorne

Südafrikas Regierungspartei ANC hat bei der Parlamentswahl offenbar wieder die Mehrheit der Stimmen erhalten – mit dem schlechtesten Ergebnis seit Ende der Apartheid. Die Wahlbeteiligung war historisch schlecht. Ben Curtis/ AP Donnerstag, 09.05.2019 18:06 Uhr Einen Tag nach der Parlamentswahl in Südafrika zeichnet sich für die einst stolze Partei
WeiterlesenKrise der Schwellenländer Südafrika rutscht in die Rezession

Südafrikas Wirtschaft ist im zweiten Jahresviertel um 0,7 Prozent geschrumpft und überraschend in die Rezession gerutscht. Die Krise der Schwellenländer weitet sich damit aus. Getty Images Cyril Ramaphosa Dienstag, 04.09.2018 14:02 Uhr Das lange boomende Südafrika ist in die Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen April und Juni um 0,7
WeiterlesenNeuer Präsident Ramaphosa Verlieren Weiße nun ihr Land?

Südafrikas Staatschef Ramaphosa macht offenbar Ernst: Seine Partei stimmt der Enteignung von Farmland zu, das noch immer zu drei Vierteln den Weißen gehört. Warum? Präsident Cyril Ramaphosa bei seiner Vereidigung am 16. Februar Mittwoch, 28.02.2018 15:39 Uhr Die bloße Nachricht klingt dramatisch, vor allem für weiße Südafrikaner. Das Parlament
WeiterlesenSüdafrika Ein Präsident im Wampenfieber

Cyril Ramaphosa, Südafrikas neuer Staatschef, ist schwerreich und gilt als wenig charismatisch. Mit einer PR-Offensive will er das ändern, Motto: „Die Wampe muss weg.“ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Freitag, 23.02.2018 11:05 Uhr Manche Manager preisen das Frühaufstehen gern als eine wichtige persönliche Voraussetzung für ihren Erfolg. Der Tag noch jung,
WeiterlesenSüdafrikas Cyril Ramaphosa Millionär, Sozialist, Präsident

Cyril Ramaphosa war Freiheitskämpfer, Gewerkschaftsführer und ist heute einer der reichsten Männer Südafrikas. Nun will er als Präsident das Land aus der Krise führen – und steht vor gewaltigen Herausforderungen. Cyril Ramaphosa Donnerstag, 15.02.2018 15:25 Uhr Es hat länger als zwei Jahrzehnte gedauert, jetzt ist Cyril Ramaphosa an der
Weiterlesen