Koalition in Bayern Fast alles wie immer

Das neue schwarz-orange Regierungsbündnis im Freistaat steht. Trotz der historischen Wahlniederlage bleibt Ministerpräsident Söder unangefochten – und seine Macht nimmt vermutlich bald noch zu. Vertragsunterzeichnung im bayerischen Landtag Montag, 05.11.2018   19:53 Uhr Vier Unterschriftenmappen, acht Füller – je ein Ersatz, falls einer ausfällt – zwei weiße Rosensträuße, eine weiß-blaue

Weiterlesen

CDU bleibt stärkste Kraft „Die CDU ist mit einem blauen Auge davon gekommen“

28.10.2018 – Trotz hoher Verluste bleibt die CDU stärkste Kraft in Hessen. Fraglich bleibt, mit wem Ministerpräsident Volker Bouffier eine Regierung bildet. Eine Videoanalyse von SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Kevin Hagen. Empfehlungen zum Video Grüne und SPD gleichauf: „Die Grünen sind der entscheidende Faktor“ Unwetter-Video: Autofahrer filmt, wie Hagel seinen Wagen zerstört Steigende

Weiterlesen

EU-Kommissionspräsident zum Haushaltsstreit Juncker liebt Italien trotzdem

Trotz persönlicher Beschimpfungen setzt Kommissionschef Juncker im Haushaltsstreit mit Italien weiter auf Gespräche – und auf einen Seitenhieb gegen Innenminister Salvini. Jean-Claude Juncker in Rom (Archiv) Freitag, 26.10.2018   18:06 Uhr EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hält eine Lösung im Haushaltsstreit mit Italien weiterhin für möglich. „Wir werden in den kommenden Tagen

Weiterlesen

EU-Kommissionspräsident zum Haushaltsstreit Juncker liebt Italien trotzdem

Trotz persönlicher Beschimpfungen setzt Kommissionschef Juncker im Haushaltsstreit mit Italien weiter auf Gespräche – und auf einen Seitenhieb gegen Innenminister Salvini. Jean-Claude Juncker in Rom (Archiv) Freitag, 26.10.2018   18:06 Uhr EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hält eine Lösung im Haushaltsstreit mit Italien weiterhin für möglich. „Wir werden in den kommenden Tagen

Weiterlesen

AMD-Aktie bricht um 32 Prozent ein – Quartalsbericht enttäuscht Erwartungen – GameStar

Trotz guter Ryzen-Verkäufe enttäuschten AMDs Zahlen zum dritten Quartal 2018 die Anleger. Trotz diverser Positiv-Meldungen wie den guten Verkaufszahlen der Ryzen-CPUs im Vergleich mit der Intel-Konkurrenz enttäuscht AMD bei den aktuellen Quartalszahlen offenbar die Anleger. Die Zahlen des aktuellen Finanzberichts liegen hinter den Erwartungen zurück, und die Prognose für das

Weiterlesen