Die Stimme ist heiser, der Glaube an den eigenen Erfolg hingegen offenbar ungebrochen. Donald Trump absolviert letzte Wahlkampfauftritte – und heizt Spekulationen an, ob er eine Wahlniederlage akzeptieren würde. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: ungebrochen
Belarus: Tausende Frauen demonstrieren gegen Alexander Lukaschenko
In Belarus ist der Widerstand gegen den umstrittenen Staatschef Alexander Lukaschenko ungebrochen. Wieder gingen im ganzen Land Tausende auf die Straßen, darunter viele junge Frauen. Quelle
WeiterlesenDeutsche Autofahrer stellen PS-Rekord bei Neuzulassungen auf – DER SPIEGEL – Mobilität
Der Trend zu immer mehr Motorleistung in Deutschland ist ungebrochen. Laut einer Erhebung des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen hatten die im vergangenen Jahr 3,61 Millionen neu zugelassenen Autos durchschnittlich 158 PS unter der Haube – fünf PS mehr als ein Jahr zuvor und die zehnte Steigerung in Folge. Treiber dieser
WeiterlesenCS:GO hat dank neuer Operation höchste Spielerzahlen seit 4 Jahren

Die Beliebtheit von Counter-Strike: Global Offensive ist ungebrochen, erlebt derzeit sogar ein Hoch. Counter-Strike: Global Offensive, ein moderner Klassiker unter den taktischen Multiplayer-Shootern, punktet nach wie vor mit großen Spielerzahlen. Derzeit bricht CS:GO sogar beinahe seine Allzeit-Bestmarke von 850.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam aus dem April 2016. In den letzten
WeiterlesenLanger US-Aufschwung trotz Präsident Trumps Krieg gegen die Konjunktur

Die US-Konjunktur läuft ungebrochen. Dabei unternimmt US-Präsident Trump nach herkömmlicher Logik alles, was der Wirtschaft schadet – und nun droht auch noch eine Eskalation des Konflikts mit Iran. Scott Olson/ Getty Images Stahlwerk in Indiana: Wahlkampfversprechen gebrochen Dienstag, 07.01.2020 11:37 Uhr Wenn sich Wahlkampfstrategen ein Horrorszenario ausdenken müssten, dann
WeiterlesenGfK-Konsumklima Verbraucher haben Angst vor Rezession – und kaufen trotzdem

Die schwächere Konjunktur steigert die Sorge der Verbraucher vor einem Abschwung. Die Konsumlust ist dennoch ungebrochen. Entscheidend dürfte nun die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sein. Edith Geuppert/DPA Passanten in Einkaufsstraße in Stuttgart: Kaufen trotz Sorge Mittwoch, 28.08.2019 09:57 Uhr Politiker diskutieren angesichts schwächerer Wirtschaftsdaten bereits über Konjunkturmaßnahmen, doch die
WeiterlesenGfK-Konsumklima Verbraucher haben Angst vor Rezession – und kaufen trotzdem

Die schwächere Konjunktur steigert die Sorge der Verbraucher vor einem Abschwung. Die Konsumlust ist dennoch ungebrochen. Entscheidend dürfte nun die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sein. Edith Geuppert/DPA Passanten in Einkaufsstraße in Stuttgart: Kaufen trotz Sorge Mittwoch, 28.08.2019 09:57 Uhr Politiker diskutieren angesichts schwächerer Wirtschaftsdaten bereits über Konjunkturmaßnahmen, doch die
WeiterlesenPharma-Dynastie Sackler Der Drogen-Clan

Amerikas Opioid-Epidemie ist ungebrochen. Hauptursache ist das populäre Schmerzmittel Oxycontin. Jetzt ist die prominente US-Milliardärsfamilie Sackler, die es herstellen lässt, erstmals angeklagt. Angehörige von Oxycontin-Opfern protestieren im August 2018 vor dem Firmenhauptsitz von Purdue Pharma Montag, 18.02.2019 16:00 Uhr Der Sackler-Flügel ist der eindrucksvollste Saal des New Yorker Metropolitan
WeiterlesenTrump-Hochburg West Virginia Für Kohle und Gott

In West Virginia ist die Unterstützung für Donald Trump ungebrochen. Wer hier politisch Erfolg haben will, muss konservativ sein – und für die Kohle. Auch als Demokrat. Samstag, 10.11.2018 19:21 Uhr Wären die Zwischenwahlen in den USA ein Referendum über Donald Trump gewesen, in West Virginias drittem Wahlbezirk hätte
WeiterlesenImmobilienumfrage 84 Prozent der Deutschen wollen lieber ein Eigenheim statt Miete zahlen

Der Immobilienboom scheint ungebrochen. Laut einer Umfrage für den SPIEGEL präferiert die große Mehrheit der Deutschen das Eigenheim – und rechnet mit weiter steigenden Preisen. Getty Images/iStockphoto Montag, 20.08.2018 08:01 Uhr Die Deutschen träumen vom Eigenheim. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für SPIEGEL ONLINE möchten insgesamt knapp
Weiterlesen