Dienstag, 12. Juni 2018 um 12:45 Kaum ein Spiel hat in diesem Jahr so unter Leaks gelitten, jetzt haben wir endlich Sicherheit. Assassin’s Creed Odyssey wurde auf der Pressekonferenz von Ubisoft offiziell vorgestellt. Einige Gerüchte haben sich bestätigt, unter anderem stehen mit Alexios und Kassandra tatsächlich zwei voll vertonte Charaktere
WeiterlesenSchlagwort: Unter
Abgasmanipulation Kraftfahrt-Bundesamt prüft Verdacht gegen eine Million Daimler-Diesel
Daimler steht unter Verdacht, unzulässige Abschaltfunktionen in fast einer Million Fahrzeugen eingebaut zu haben. Einem Zeitungsbericht zufolge kommt die Software bei einem Großteil der neueren Diesel-Flotte zum Einsatz. Mercedes-Stern Samstag, 09.06.2018 23:56 Uhr Im Dieselskandal gerät Daimler stärker unter Druck. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat laut einem Bericht der „Bild
WeiterlesenAbgasmanipulation Kraftfahrt-Bundesamt prüft Verdacht gegen eine Million Daimler-Diesel
Daimler steht unter Verdacht, unzulässige Abschaltfunktionen in fast einer Million Fahrzeugen eingebaut zu haben. Einem Zeitungsbericht zufolge kommt die Software bei einem Großteil der neueren Diesel-Flotte zum Einsatz. Mercedes-Stern Samstag, 09.06.2018 23:56 Uhr Im Dieselskandal gerät Daimler stärker unter Druck. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat laut einem Bericht der „Bild
WeiterlesenE3 2018 – EA Pressekonferenz: Anthem, FIFA 19, Battlefield 5 – GameStar
EA zeigt dieses Jahr unter anderem Battlefield 5 und Anthem. Die E3 2018 steht an und Electronic Arts‘ Show EA Play markiert auch in diesem Jahr den Startschuss für die größte Spielemesse der Welt. Zwischen Battlefield 5, Anthem und der typischen Barrage aus Sportspielen können Spieler vielleicht noch auf ein
WeiterlesenStreit mit USA über Iran-Abkommen EU-Kommission beschließt Sanktions-Abwehrgesetz
Die EU will das Atomabkommen mit Iran retten. Damit europäische Unternehmen nicht unter möglichen US-Sanktionen leiden müssen, hat die EU-Kommission jetzt ein Abwehrgesetz beschlossen. Teheran (Archiv) Mittwoch, 06.06.2018 15:52 Uhr Die EU-Kommission hat ein überarbeitetes Abwehrgesetz gegen US-Sanktionen beschlossen. Damit will die EU das Atomabkommen mit Iran retten. Über
WeiterlesenStreit mit USA über Iran-Abkommen EU-Kommission beschließt Sanktions-Abwehrgesetz
Die EU will das Atomabkommen mit Iran retten. Damit europäische Unternehmen nicht unter möglichen US-Sanktionen leiden müssen, hat die EU-Kommission jetzt ein Abwehrgesetz beschlossen. Teheran (Archiv) Mittwoch, 06.06.2018 15:52 Uhr Die EU-Kommission hat ein überarbeitetes Abwehrgesetz gegen US-Sanktionen beschlossen. Damit will die EU das Atomabkommen mit Iran retten. Über
WeiterlesenSyrien Amnesty kritisiert Vorgehen der Anti-IS-Koalition in Rakka
Im Kampf gegen den IS im syrischen Rakka setzte die Militärallianz unter Führung der USA unpräzise Waffen in dicht bewohnten Stadtteilen ein. Amnesty International spricht von möglichen Kriegsverbrechen. Rakka (Archiv) Dienstag, 05.06.2018 10:33 Uhr „Der Kampf wird heftig“: Mit diesen Worten begann vor genau einem Jahr die entscheidende Offensive
WeiterlesenSyrien Amnesty kritisiert Vorgehen der Anti-IS-Koalition in Rakka
Im Kampf gegen den IS im syrischen Rakka setzte die Militärallianz unter Führung der USA unpräzise Waffen in dicht bewohnten Stadtteilen ein. Amnesty International spricht von möglichen Kriegsverbrechen. Rakka (Archiv) Dienstag, 05.06.2018 10:33 Uhr „Der Kampf wird heftig“: Mit diesen Worten begann vor genau einem Jahr die entscheidende Offensive
WeiterlesenAnti-Terror-Kampf NRW will Daten über Kinder von IS-Rückkehrern erfassen lassen
Nordrhein-Westfalens Innenminister warnt vor den Kindern von zurückkehrenden IS-Kämpfern. Teils seien schon unter 14-Jährige „stark radikalisiert“. Auch Informationen über sie müssten gespeichert werden. NRW-Innenminister Reul (Archivbild) Montag, 04.06.2018 05:01 Uhr Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht Verbesserungsbedarf bei der Kontrolle radikalisierter Rückkehrer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). Es gebe
WeiterlesenAnti-Terror-Kampf NRW will Daten über Kinder von IS-Rückkehrern erfassen lassen
Nordrhein-Westfalens Innenminister warnt vor den Kindern von zurückkehrenden IS-Kämpfern. Teils seien schon unter 14-Jährige „stark radikalisiert“. Auch Informationen über sie müssten gespeichert werden. NRW-Innenminister Reul (Archivbild) Montag, 04.06.2018 05:01 Uhr Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht Verbesserungsbedarf bei der Kontrolle radikalisierter Rückkehrer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). Es gebe
Weiterlesen