Hakenkreuze in Spielen – Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« – GameStar

Felix Falk war unter anderem auch sieben Jahre lang Geschäftsführer bei der USK. Hakenkreuze sind als Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen noch immer illegale Symbole, die nicht verbreitet oder öffentlich verwendet werden dürfen. Dementsprechend dürfen sie auch nicht in Videospielen abgebildet werden. Doch ist diese Symbolzensur in Spielen heutzutage noch sinnvoll? Laut

Weiterlesen

Menschenrechtler Amnesty wirft Ägypten Folter durch Isolationshaft vor

Allein in einer Zelle, unter miserablen Umständen, teils auf unbestimmte Zeit: Laut einem Amnesty-Bericht kommt die Behandlung von politischen Gefangenen in Ägypten „nach internationalen Standards Folter gleich“. Montag, 07.05.2018   02:54 Uhr Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat Ägypten vorgeworfen, Häftlinge aus politischen Gründen über lange Zeit in Isolationshaft festzuhalten. Menschenrechtsverteidiger, Journalisten

Weiterlesen

Menschenrechtler Amnesty wirft Ägypten Folter durch Isolationshaft vor

Allein in einer Zelle, unter miserablen Umständen, teils auf unbestimmte Zeit: Laut einem Amnesty-Bericht kommt die Behandlung von politischen Gefangenen in Ägypten „nach internationalen Standards Folter gleich“. Montag, 07.05.2018   02:54 Uhr Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat Ägypten vorgeworfen, Häftlinge aus politischen Gründen über lange Zeit in Isolationshaft festzuhalten. Menschenrechtsverteidiger, Journalisten

Weiterlesen

Frühjahrsprognose der EU-Kommission Brüssel fordert mehr Investitionen von Deutschland

Erstmals seit der Euro-Einführung soll die Neuverschuldung 2018 in allen Staaten der Währungsunion unter drei Prozent liegen. Deutschland könnte nach dem Willen der EU-Kommission aber ruhig etwas mehr Geld ausgeben. Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici Donnerstag, 03.05.2018   15:43 Uhr Die EU-Kommission hat Deutschland zu mehr Investitionen aufgefordert, um die Konjunktur in

Weiterlesen