Der US-Präsident eskaliert im Wahlkampf den Streit über „Law and Order“-Maßnahmen: Er will angeblich „gesetzlosen“ Städten die Fördergelder streichen. Die Metropolen auf seiner Liste haben eine Gemeinsamkeit. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: USPräsident
Trump droht demokratischen Städten mit Geld-Entzug
Der US-Präsident eskaliert im Wahlkampf den Streit über „Law-and-Order“-Maßnahmen: Er will angeblich „gesetzlosen“ Städten die Fördergelder streichen. Die Metropolen auf seiner Liste haben eine Gemeinsamkeit. Quelle
WeiterlesenJoe Kennedy III.: Letzter Kennedy in politischem Amt verliert Senatsvorwahl
John F. Kennedy war einst US-Präsident, andere Familienmitglieder wurden Minister, Senator oder Botschafterin. Nun musste Joe Kennedy III. eine historische Niederlage einstecken. Quelle
WeiterlesenKennedy: Letztes Familienmitglied in politischem Amt verliert Senatsvorwahl
John F. Kennedy war einst US-Präsident, andere Familienmitglieder wurden Minister, Senator oder Botschafterin. Nun musste Joe Kennedy III. eine historische Niederlage einstecken. Quelle
WeiterlesenDonald Trump und die riskante Kenosha-Wette
Der US-Präsident setzt im Wahlkampf voll auf das Thema Recht und Ordnung. Bei seiner Basis kommt das gut an. Doch andere Wähler könnte er damit abschrecken. Quelle
WeiterlesenKenosha: Donald Trump bezeichnet Ausschreitungen als „Inlandsterrorismus“
US-Präsident Donald Trump hat bei seinem Besuch in Kenosha die Demonstranten in Wisconsin des Terrorismus verdächtigt. Er verurteilte die Ausschreitungen. Über die jüngsten Opfer von Polizeigewalt verlor er kein Wort. Quelle
WeiterlesenDonald Trump weigert sich, Gewalt seiner Anhänger zu verurteilen
Auch auf Nachfrage hat sich der US-Präsident nicht von den Vorfällen in Portland und Kenosha distanziert. Die tödlichen Schüsse eines seiner Sympathisanten stellte er als Notwehr dar. Quelle
WeiterlesenDonald Trump will Eskalation in Kenosha verhindert haben, Joe Biden sieht Mitschuld für Gewalt
Vor seinem Besuch in Kenosha in Wisconsin prahlt der US-Präsident mit seinen Fähigkeiten als Krisenmanager. Joe Biden gibt Trump dagegen eine Mitschuld an der eskalierenden Gewalt. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: Das Märchen vom erfolgreichen Präsidenten
Der US-Präsident rühmt sich mit einer hervorragenden Bilanz – so will er Wechselwähler erreichen. Dabei ist er selbst bei sehr freundlicher Betrachtung allenfalls ein durchschnittlicher Regierungschef. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: Superspreader-Event zum Finale des Republikaner-Parteitags
Das Weiße Haus als Kulisse, ein Feuerwerk zum Finale: Zum Abschluss des Republikaner-Parteitags setzte US-Präsident Trump auf eine Mischung aus Show und Schocktherapie. Vor 1500 Gästen. Corona – war da was? Quelle
Weiterlesen