Stiftung Warentest Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Tests

Viele Verbraucher verlassen sich auf Testurteile der Stiftung Warentest. Das nutzen auch Betreiber von Vergleichsportalen. Doch bei deren Empfehlungen raten die Warentester zur Vorsicht. imago images / Schöning Stiftung Warentest in Berlin-Tiergarten Montag, 22.07.2019   14:55 Uhr Zahncremes, Matratzen oder Digitalkameras: Es gibt kaum eine Produktgruppe, die die Stiftung Warentest bislang nicht

Weiterlesen

Tricksereien Kartellamt fordert Sanktionsmöglichkeiten bei Vergleichsportalen

Das Bundeskartellamt hat in einer Untersuchung Tricksereien von Vergleichsportalen kritisiert. Die Behörde will etwas dagegen unternehmen – darf aber bisher nicht. Zentrale des Vergleichsportals Check24 in München (Archiv) Dienstag, 25.06.2019   07:56 Uhr Der Präsident des Bundeskartellamts Andreas Mundt fordert weitreichendere Befugnisse im Umgang mit undurchsichtigen Vergleichsportalen. „Wir möchten gerne

Weiterlesen

Untersuchung Bundeskartellamt kritisiert mangelnde Transparenz bei Vergleichsportalen

Verbraucher sollten Empfehlungen von Vergleichsportalen nicht blind vertrauen. Teils werde nicht klar, wodurch die Reihenfolge der Suchergebnisse beeinflusst werde, kritisiert das Bundeskartellamt. Online-Vergleichsportal Check24 auf dem Computerbildschirm Mittwoch, 12.12.2018   12:37 Uhr Das Bundeskartellamt ist bei Internet-Vergleichsportalen in vielen Fällen auf Mängel gestoßen. „Der Verbraucher kann sich nicht immer darauf verlassen, tatsächlich das für ihn

Weiterlesen