Bei den Verhandlungen zu seinem NBA-Vertrag hat sich Dennis Schröder böse verzockt – und zig Millionen Dollar liegen lassen. Auf Instagram bewies der Basketballer nun, dass er immerhin seinen Humor behalten hat. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Verhandlungen
Deutsche Bahn: Lokführer stimmen für Streik
In den Verhandlungen zwischen Lokführergewerkschaft GDL und Deutscher Bahn gab es keine Einigung. Gewerkschaftschef Weselsky rief eine Urabstimmung aus – mit klarem Ergebnis. Gestreikt wird in der Gütersparte bereits ab Dienstagabend. Quelle
WeiterlesenGAP-Reform mit hohen Agrar-Subventionen: So grün will die EU 387 Milliarden Euro verteilen
In der europäischen Agrarpolitik werden gigantische Summen an Bauern gezahlt. Nach langen Verhandlungen hat sich die EU nun darauf geeinigt, wie das Geld in Zukunft ausgegeben werden soll. Der Kompromiss im Überblick. Quelle
WeiterlesenAgrarreform: EU-Unterhändler erzielen Einigung
Nach langen Verhandlungen haben sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf eine Agrarreform geeinigt – mit höheren Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz. Naturschützer bezweifeln das, Grüne sprachen von einem »miesen Deal«. Quelle
WeiterlesenUSA: Joe Biden verkündet Einigung mit US-Senatoren auf Infrastrukturpaket
Nach wochenlangen Verhandlungen hat US-Präsident Joe Biden eine Einigung auf ein umfangreiches Infrastrukturpaket verkündet. Es solle »Millionen amerikanischer Jobs« schaffen, so Biden nach einem Treffen mit Senatoren. Quelle
WeiterlesenNamibia: Gespräche über Aussöhnungsabkommen nach Corona-Ausbruch unterbrochen
Mehrere Mitglieder der namibischen Regierung haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Nun müssen die Verhandlungen über das Aussöhnungsabkommen pausieren. Ein wichtiger Kritiker der Gespräche erlag seiner Infektion. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn: Lokführer kündigen Streik an
Die Verhandlungen führten zu keiner Einigung, nun drohen ausgerechnet in der Urlaubszeit Zugausfälle: Die Gewerkschaft der Lokführer will streiken. Quelle
WeiterlesenG7-Einigung auf Mindeststeuer: Olaf Scholz ist stolz auf Einigung – aber Arbeit bleibt
Nach drei Jahren Verhandlungen kann Finanzminister Olaf Scholz bei der globalen Mindeststeuer einen Erfolg verbuchen. Doch ohne mächtige Hilfe wäre es kaum so weit gekommen – und es gibt weitere Hürden. Quelle
WeiterlesenRobert Habeck gibt Julia Klöckner Mitschuld am Scheitern der EU-Agrarreform
Die Verhandlungen über die EU-Agrarreform sind vorerst geplatzt. Ein Kompromiss wäre möglich gewesen, sagt Robert Habeck – wenn die deutsche Landwirtschaftsministerin nicht gebremst hätte. Quelle
WeiterlesenFleischindustrie: Gewerkschaft NGG und Arbeitgeber einigen sich auf Mindestlohn
Die Verhandlungen über einen Mindestlohn für 160.000 Beschäftigte in der Fleischindustrie stockten zuletzt. Nun gibt es doch eine Einigung. Quelle
Weiterlesen