Die Bundesregierung hat 2020 deutlich weniger Rüstungsexporte genehmigt als im Vorjahr – dennoch summieren sie sich auf mehr als fünf Milliarden Euro. Und manche Empfänger sind umstritten. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Vorjahr
1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: Drei Jahre Haft für Böllerwerfer im Derby
Harte Strafe für den Kölner Fan, der im Rhein-Derby gegen Borussia Mönchengladbach im Vorjahr einen Böller ins Publikum geworfen hatte. Das Gericht erkennt in der Tat eine »besondere Heimtücke«. Quelle
WeiterlesenWeihnachten: Junge in Kauf- und Schenklaune, Ältere knausern
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage planen Bundesbürger wie im Vorjahr mehr als 300 Euro für Weihnachtsgeschenke ein – doch es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Generationen. Quelle
WeiterlesenTiger Woods beim Masters in Augusta: Golfstar schlägt drei Bälle ins Wasser
Im Vorjahr gewann er sensationell das Turnier. Davon ist Tiger Woods diesmal weit entfernt: An Loch Nummer zwölf benötigte er zehn Schläge – allein dreimal schlug er den Ball ins Wasser. Quelle
WeiterlesenDeutsche-Bank-Kontrolleur Paul Achleitner ist bestbezahlter Aufsichtsratschef laut DSW-Studie
Die Aufsichtsräte der Dax-Konzerne haben 2019 insgesamt etwas weniger verdient als im Vorjahr. Beim Chefkontrolleur der krisengeplagten Deutschen Bank durfte es laut einer Studie dagegen etwas mehr sein. Quelle
Weiterlesen227,5 Kilogramm Verpackungsmüll – pro Kopf in einem Jahr
Noch einmal ein Kilogramm mehr als im Vorjahr: 227,5 Kilogramm Verpackungsmüll produzierte durchschnittlich jeder Deutsche 2018 laut Umweltbundesamt. In der Corona-Pandemie dürfte der Wert weiter steigen. Quelle
WeiterlesenKevin Krawietz und Andreas Mies nach French-Open-Triumph: „Dieser Ort ist magisch“
Nach der Sensation im Vorjahr haben Kevin Krawietz und Andreas Mies auch in diesem Jahr die French Open gewonnen. Nach dem Triumph flachsten sie mit Boris Becker – und wollen jetzt auch auf anderen Belägen abliefern. Quelle
WeiterlesenTesla: Elektroautohersteller stellt Rekord auf
139.000 Fahrzeuge hat der Elektroautohersteller im dritten Quartal verkauft. Das sind 44 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Tesla-Aktie fällt trotzdem. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Weltweite Einkommen brechen drastisch ein
Wegen der Corona-Pandemie verdienen Arbeitnehmer weltweit deutlich weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation. Betroffen sind vor allem ärmere Länder. Quelle
WeiterlesenDritte Fußball-Liga: Eintracht Braunschweig ist wieder zweitklassig
Im Vorjahr wäre Braunschweig beinahe in die Regionalliga abstiegen, nun geht es hoch in die zweite Liga: Eintracht Braunschweig jubelt über den Aufstieg. Quelle
Weiterlesen