Nach Suspendierung von Max Meyer Schalke-Manager Heidel weist Mobbing-Vorwurf zurück

„Das ist dummes Zeug“: Schalke 04 weist den Vorwurf des suspendierten Jungstars Max Meyer zurück, dieser sei gemobbt worden. Vereinsmanager Christian Heidel hält den Vergleich für unpassend. Schalke-Manager Christian Heidel Dienstag, 01.05.2018   11:56 Uhr Schalkes Sportvorstand Christian Heidel hat nach der Suspendierung von Mittelfeldspieler Max Meyer sein Unverständnis über

Weiterlesen

Verschwörungsklage der US-Demokraten Trumps Wahlkampfteam nennt Vorwürfe „wertlos“ und „albern“

Donald Trumps Wahlkampfteam reagiert harsch auf die Klage der US-Demokraten in der Russlandaffäre. Der Vorwurf der Verschwörung, der sich auch gegen die Regierung in Moskau und WikiLeaks richtet, sei vollkommen unbegründet. Donald Trump Freitag, 20.04.2018   23:59 Uhr Wegen der mutmaßlichen russischen Einmischungen in den US-Wahlkampf 2016 hatten die Demokraten

Weiterlesen

Die Lage am Dienstag Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist ein schwerer Vorwurf, den die britische Premierministerin Theresa May erhebt: Russland stecke höchstwahrscheinlich hinter dem Nervengas-Angriff auf den früheren Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter in Salisbury, sagte sie im Parlament in London. Das Außenministerium in Moskau nennt die Anschuldigung anti-russische Propaganda und eine „Zirkusshow“. Mehr dazu im

Weiterlesen

EU-Parlament kritisiert Personalie Selmayr „Das stinkt doch zum Himmel“

Martin Selmayrs Beförderung zum Generalsekretär der EU-Kommission sorgt weiter für Ärger. Der Vorwurf aus dem EU-Parlament lautet Vetternwirtschaft. Ein Linken-Abgeordneter schloss einen Misstrauensantrag nicht aus. Martin Selmayr Montag, 12.03.2018   19:43 Uhr Europaabgeordnete aller politischen Lager haben die Beförderung des Deutschen Martin Selmayr zum höchsten Beamten der EU-Kommission kritisiert. Die

Weiterlesen

EU-Parlament kritisiert Personalie Selmayr „Das stinkt doch zum Himmel“

Martin Selmayrs Beförderung zum Generalsekretär der EU-Kommission sorgt weiter für Ärger. Der Vorwurf aus dem EU-Parlament lautet Vetternwirtschaft. Ein Linken-Abgeordneter schloss einen Misstrauensantrag nicht aus. Martin Selmayr Montag, 12.03.2018   19:43 Uhr Europaabgeordnete aller politischen Lager haben die Beförderung des Deutschen Martin Selmayr zum höchsten Beamten der EU-Kommission kritisiert. Die

Weiterlesen