Der FC Liverpool ist wieder in Bestform: Unter der Woche eroberten sich die Reds die Tabellenführung zurück, gegen Crystal Palace gelang nun ein Kantersieg – obwohl Starstürmer Mohamed Salah zunächst geschont wurde. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: wieder
China: Wie Corona das Land verändert hat – und was noch kommt
Vom Pandemie- in den Partymodus: In Wuhan und dem Rest Chinas ist wieder eine Art Normalität eingekehrt. Doch einiges hat sich verändert, und viele Fragen bleiben offen. Quelle
WeiterlesenGeschäftsklima: Ifo-Institut meldet bessere Stimmung bei Unternehmen
Deutschlands Manager blicken wieder optimistischer in die Zukunft, zeigt der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts. Allerdings wurde ein Großteil der Daten vor dem jüngsten Shutdown erhoben. Quelle
WeiterlesenMario Voigt, CDU-Spitzenkandidat Thüringen: »AfD hat indirekt Menschenleben auf dem Gewissen«
Wie kommt die Thüringer CDU nach dem Kemmerich-Eklat wieder auf die Beine? Spitzenkandidat Mario Voigt über den Umgang mit der AfD, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Bodo Ramelows Corona-Politik. Quelle
WeiterlesenFußball-Bundesliga: FC Schalke 04 verliert gegen SC Freiburg – Das Prinzip Hoffnung
Gegen Freiburg war Schalke in der Bundesliga erneut engagiert, aber mal wieder chancenlos. Allein mit Hoffnung lassen sich keine Spiele gewinnen. Quelle
WeiterlesenPrimera División: FC Barcelona besiegt Spitzenreiter Real Sociedad San Sebastián
Gegen Real Sociedad tat sich Barcelona mal wieder schwer. Nachdem Barça einen Rückstand gedreht hatte, musste es am Ende noch einmal zittern. Der 18 Jahre alte Petri und Keeper ter Stegen retteten den Sieg. Quelle
WeiterlesenUrsula von der Leyen: »Konstruktives und nützliches Telefonat mit Boris Johnson«
Eine Entscheidung beim Brexit-Handelspakt? Alles wieder vertagt. Das hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verkündet, sie sprach auch von »Erschöpfung«. Ihr Statement im Video. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Kann China die Weltwirtschaft retten?
Europa kämpft noch mit der zweiten Corona-Welle, da boomt China schon wieder. Joachim von Amsberg von der Asiatischen Infrastruktur-Investmentbank warnt dennoch: Die Volksrepublik taugt nicht als Hoffnungsträger. Quelle
WeiterlesenWada-Jahresbericht: Doping über 117 Länder und in 92 Sportarten
Wieder ein Doping-Anstieg: 2018 wurden 1923 Fälle aufgedeckt. Eine immer größere Rolle spielen dabei Whistleblower und Ermittlungen. Aber die Dunkelziffer bleibt hoch. Quelle
WeiterlesenUmfrage: Große Mehrheit für harten Lockdown
Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus scheinen nicht auszureichen, die Infektionszahlen steigen wieder. Eine Umfrage zeigt nun: Mehr als 70 Prozent der Deutschen wünschen, dass Bund und Länder nachlegen. Quelle
Weiterlesen