Die umstrittene Rentenreform in Frankreich wird verschoben. Die Beratungen sollen „in den kommenden Monaten“ wieder aufgenommen werden. Anfang des Jahres hatten Zehntausende gegen die Reform protestiert. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: wieder
Corona und Mallorca: „Wir sind so verärgert über unsere deutschen Landsleute“
Kaum hat sich Mallorca wieder geöffnet, ballen sich die Partytouristen – die Insulaner fürchten um ihre Gesundheit und das Image der Insel. Zwei deutsche Auswanderer berichten von der Stimmung vor Ort. Quelle
WeiterlesenTönnies schlachtet 8000 Schweine
Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück darf wieder geschlachtet werden. 8000 Schweine waren es am ersten Tag. Bei Normalbetrieb wären es weitaus mehr. Quelle
WeiterlesenDonald Trump tauscht Wahlkampfmanager Brad Parscale aus
Am 3. November will sich Donald Trump wieder zum Präsidenten der USA wählen lassen. Doch die Umfragewerte sprechen nicht für den Amtsinhaber. Neues Personal soll Trump zum Sieg verhelfen. Quelle
WeiterlesenDonald Trump tauscht Wahlkampfmanager Brad Parscale drei Monate vor Wahl aus
Am 3. November will sich Donald Trump wieder zum Präsidenten der USA wählen lassen. Doch die Umfragewerte sprechen nicht für den Amtsinhaber. Neues Personal soll Trump zum Sieg verhelfen. Quelle
WeiterlesenUSA: Verfassungsrichterin Ginsburg aus Krankenhaus entlassen
Nach einem Tag im Krankenhaus ist die Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg wieder zu Hause. Einer Sprecherin zufolge geht es ihr gut. Quelle
WeiterlesenBulgarien: Ausschreitungen bei Demonstrationen gegen Regierung
Sie skandieren „Mafia“ und werfen der bulgarischen Regierung Korruption vor: In Sofia kam es wieder zu Protesten. Demonstrierende versuchten, in die frühere Zentrale der kommunistischen Partei einzudringen. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: US-Präsident relativiert Polizeigewalt gegen Schwarze
Immer wieder werden Afroamerikaner in den USA Opfer von Polizeigewalt. Laut Donald Trump seien diese Fälle zwar „schrecklich“. Insgesamt würden aber mehr Weiße durch Schüsse von Beamten getötet. Quelle
WeiterlesenUmweltverschmutzung in der russischen Arktis: Verklappen gehört zum Handwerk
Immer wieder verschmutzt Nornickel die Umgebung der russischen Stadt Norilsk. Dem Unternehmen droht zwar eine Milliardenstrafe. Umweltschützer befürchten trotzdem, dass weitere Katastrophen folgen. Quelle
WeiterlesenCoronavirus-Tief überwunden: Außenhandel von China legt unerwartet stark zu
Die Wende nach dem Virus: Chinas Außenhandel zieht wieder an. Die Importe sind im Juni besonders stark gestiegen – ebenso wie die Exporte nach Deutschland. Quelle
Weiterlesen