Als sich die deutschen Basketballer erstmals seit 13 Jahren wieder für Olympia qualifizierten, schaute er bereits nur zu. Jetzt steht endgültig fest: Das Team fährt ohne NBA-Star Dennis Schröder nach Tokio. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: wieder
Steuerstreit – liefern Markus Söder und Armin Laschet jetzt Episode II ihres Machtkampfes?
Droht der Union im Wahlkampf ein Steuerstreit? Machen Kanzlerkandidaten eigentlich Urlaub? Und was ist schon wieder mit diesem Trend und der SPD los? Das ist die Lage im Superwahljahr. Quelle
WeiterlesenChina: Außenhandel wächst im Juni um mehr als 30 Prozent
China hat die Coronapandemie offenbar im Griff, Import und Export boomen wieder – stärker als von Experten erwartet. Für die zweite Jahreshälfte geht die Zollbehörde aber von einer Normalisierung aus. Quelle
WeiterlesenHomeoffice-Nutzung sank schon im Juni
Sinkende Infektionszahlen und steigende Impfquoten haben im Juni einer Ifo-Umfrage zufolge wieder mehr Menschen ins Büro gelockt. Die Pflicht zur Heimarbeit bestand allerdings noch bis Ende des Monats. Quelle
WeiterlesenPhilipp Lahm: »Bis zur Heim-EM sollte es klappen, dass wir wieder Titelanwärter sind«
Die Fußball-Nationalmannschaft wird wohl erst 2024 wieder vorne mitspielen, meint Philipp Lahm. Hier erklärt er, wie sich die Nachwuchs-Arbeit verändern muss – und der DFB. Quelle
WeiterlesenCorona-Reiseregeln: Das Portugal-Chaos
Erst Virusvariantengebiet, dann wieder nicht: Kanzleramt und Ministerien waren sich bei der Einstufung von Ländern wie Portugal nicht immer einig – und sorgen so für viel Ärger und Verwirrung bei Touristen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise in der Gastronomie: Lockdown vorbei, Mitarbeiter weg
Das Restaurant ist wieder offen, Gäste kommen, aber das Personal arbeitet mittlerweile in Testzentren, Supermärkten oder bei Lieferdiensten. Jobs in der Gastronomie sind nicht beliebt – im Moment zumindest. Quelle
WeiterlesenEngland im EM-Halbfinale: Endlich wieder groß – aber immer noch gespalten
England könnte nach 55 Jahren wieder in ein großes Turnierfinale einziehen – und das im heimischen Stadion. Die Briten sind euphorisch, aber heilt das Fußballglück auch die politischen Konflikte im Land? Quelle
WeiterlesenCorona nach den Sommerferien: Jens Spahn hofft auf hohe Impfbereitschaft bei Jugendlichen
Vizekanzler Scholz glaubt, das neue Schuljahr starte wieder »normal«, Jens Spahn wirbt um impfwillige Jugendliche. Doch Schülervertreter warnen: Die Politik sei auf das Ende der Ferien kaum vorbereitet. Quelle
WeiterlesenStreit im OPEC-Kartell: Ölpreis steigt auf höchsten Stand seit 2014, Benzin teurer
Vor einem Jahr noch war Rohöl fast nichts wert – nun kostet das Barrel wieder so viel wie seit sieben Jahren nicht. Grund dafür ist auch ein Zerwürfnis zwischen den Ölförderländern. Quelle
Weiterlesen