Zum Inhalt springen

nadosi.net

  • Startseite
  • News
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Wetter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Wirtschaft

Schuldenmonitor Weltweite Schulden klettern auf 244 Billionen Dollar

16. Januar 2019 trafficblast

Die Wirtschaft wächst weltweit – und die Schulden kräftig mit: Sie entsprechen 318 Prozent der Wirtschaftsleistung von Privathaushalten, Unternehmen und dem öffentlichen Sektor. Börse in New York Dienstag, 15.01.2019   21:10 Uhr Es ist ein schwindelerregender Wert: Die weltweiten Schulden betragen 244 Billionen Dollar. Das sind 318 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung,

Weiterlesen

Britische Wirtschaft vor dem Brexit Ausstieg in den Abstieg

10. Januar 2019 trafficblast

Kurz vor der Brexit-Abstimmung im Parlament wächst in der britischen Wirtschaft die Nervosität. Fast täglich kommen neue Hiobsbotschaften aus den Unternehmen – und die Vorbereitungen der Regierung geben kaum Anlass zur Hoffnung. Donnerstag, 10.01.2019   19:09 Uhr Die Bewohner der Grafschaft Kent südöstlich von London konnten diese Woche ein eigenartiges

Weiterlesen

November-Zahlen Exportwirtschaft leistet sich kleine Schwächeperiode

9. Januar 2019 trafficblast

Die deutsche Wirtschaft hat im November weniger Waren in alle Welt verkauft als im Monat zuvor. Für Alarmrufe besteht jedoch kein Anlass. Getty Images Stahlproduktion in Salzgitter Mittwoch, 09.01.2019   10:04 Uhr Der deutsche Export hat im November 2018 an Schwung verloren. Insgesamt betrug der Wert der Ausfuhren 116,3 Milliarden

Weiterlesen

Langsamer Wandel Mehr Frauen in den Vorständen deutscher Firmen

8. Januar 2019 trafficblast

Managerinnen sind in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft noch immer eine Seltenheit. Doch immerhin ist der Frauenanteil 2018 etwas gestiegen. DPA, imago, Allianz Dienstag, 08.01.2019   10:21 Uhr Frauen kommen in den Topetagen der deutschen Wirtschaft voran, wenn auch sehr langsam. Das geht aus einer Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens

Weiterlesen

Langsamer Wandel Mehr Frauen in den Vorständen deutscher Firmen

8. Januar 2019 trafficblast

Managerinnen sind in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft noch immer eine Seltenheit. Doch immerhin ist der Frauenanteil 2018 etwas gestiegen. DPA, imago, Allianz Dienstag, 08.01.2019   10:21 Uhr Frauen kommen in den Topetagen der deutschen Wirtschaft voran, wenn auch sehr langsam. Das geht aus einer Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens

Weiterlesen

Abschwung und Handelskrieg Dem deutschen Exportmodell droht das Ende

6. Januar 2019 trafficblast

Lange galt Deutschlands Wirtschaft als vorbildlich. Doch die weltweite Konjunkturschwäche und die Abkehr vom Freihandel gefährden das exportorientierte Erfolgsmodell. Auf die Industrie warten heftige Verwerfungen. imago/ imagebroker Containerterminal mit Frachtkränen an der Elbe Sonntag, 06.01.2019   11:27 Uhr Wir sind auf dem Weg zu einem Kapitalismus ohne Kapital. Und dieser

Weiterlesen

Brexit-Angst Britische Wirtschaft steht Ende 2018 nahezu still

4. Januar 2019 trafficblast

Der für März 2019 vorgesehene Brexit setzt der britischen Wirtschaft bereits jetzt zu: Einer Firmenumfrage zufolge stieg die Wirtschaftsaktivität Ende 2018 mit einer der niedrigsten Raten seit dem Referendum. Händler von CMC Markets beobachten Theresa Mays Ankündigung zum Brexit im Dezember 2018 Freitag, 04.01.2019   15:15 Uhr Die britische Wirtschaft

Weiterlesen

Ende des Booms 2019 droht die Zeitenwende für die Konjunktur

4. Januar 2019 trafficblast

Seit einem Jahrzehnt scheint die deutsche Wirtschaft immun gegen noch so große Erschütterungen auf der Welt. Ein Hoffnungswert, der sich dieses Jahr als Trugschluss erweisen könnte. Deutsche Exportautos am Hafen in Bremerhaven Freitag, 04.01.2019   11:24 Uhr Es gab in den vergangenen Jahren reichlich Eurokrise und Banken-Crashs, Brexit-Votum und Abstürze

Weiterlesen

Gold kaufen: Darum kann 2019 ein starkes Jahr für Gold werden – manager magazin

29. Dezember 2018 trafficblast

DPA Wieder begehrt: Angesichts der Unsicherheiten in Wirtschaft und Finanzwelt ist der Goldpreis in den vergangenen Monaten gestiegen – der Trend könnte auch 2019 halten. Die Wirtschaft schwächelt, die Börsen beben – und der Goldpreis bekommt nach langer Zeit wieder merklich Aufwind. Einiges spricht dafür, dass das auch im kommenden

Weiterlesen

Prognose des Ifo-Instituts Ostdeutsche Wirtschaft verliert an Schwung

19. Dezember 2018 trafficblast

Nicht nur in den alten Bundesländern schwächelt die Wirtschaft. Nun passt das Ifo-Institut seine Prognosen auch für Ostdeutschland an. Das liegt auch an der Autoindustrie. Mittwoch, 19.12.2018   18:41 Uhr Das Abflauen der Konjunktur macht sich auch im Osten Deutschlands bemerkbar. Wie der Geschäftsführer des Ifo-Instituts in Dresden, Joachim Ragnitz,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 48 49 50 51 52 … 67 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Games (34.246)
  • News (68.080)
  • Politik (34.101)
  • Sport (33.545)
  • Wirtschaft (26.214)
WordPress-Theme: Treville von ThemeZee.