Frühjahrsprognose EU-Kommission warnt vor Protektionismus

Trumps Handelspolitik gefährdet nach Ansicht der EU-Kommission die guten Aussichten für die Wirtschaft der Eurozone. Erstmals sollen in diesem Jahr alle Länder unter der Defizitgrenze liegen. Containerschiffe in Hamburg Donnerstag, 03.05.2018   12:21 Uhr Die EU-Kommission hat vor den Auswirkungen der Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump auf die Wachstumsaussichten in

Weiterlesen

Frühjahrsprognose EU-Kommission warnt vor Protektionismus

Trumps Handelspolitik gefährdet nach Ansicht der EU-Kommission die guten Aussichten für die Wirtschaft der Eurozone. Erstmals sollen in diesem Jahr alle Länder unter der Defizitgrenze liegen. Containerschiffe in Hamburg Donnerstag, 03.05.2018   12:21 Uhr Die EU-Kommission hat vor den Auswirkungen der Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump auf die Wachstumsaussichten in

Weiterlesen

OECD-Generalsekretär über griechische Wirtschaft „Eine Rakete nach dem Start“

Die griechische Wirtschaft wird nach Ansicht der OECD künftig weiterwachsen. Ein Austritt des Landes aus der Eurozone ist laut Generalsekretär Gurría mittlerweile kein Thema mehr. Angel Gurría, Generalsekretär der OECD, mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras Montag, 30.04.2018   16:19 Uhr Griechenlands Wirtschaftswachstum wird aus Sicht der Organisation für wirtschaftliche

Weiterlesen

April-Zahlen Arbeitslosigkeit sinkt erneut

Die anhaltend gute Auftragslage in der Wirtschaft zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt: Die Zahl der Stellensucher ist abermals gesunken, doch der Rückgang war schwächer als in den Vormonaten. Trockendock im Hamburger Hafen Freitag, 27.04.2018   10:28 Uhr Im April haben in Deutschland etwa 2,38 Millionen Menschen einen Job gesucht –

Weiterlesen

April-Zahlen Arbeitslosigkeit sinkt erneut

Die anhaltend gute Auftragslage in der Wirtschaft zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt: Die Zahl der Stellensucher ist abermals gesunken, doch der Rückgang war schwächer als in den Vormonaten. Trockendock im Hamburger Hafen Freitag, 27.04.2018   10:28 Uhr Im April haben in Deutschland etwa 2,38 Millionen Menschen einen Job gesucht –

Weiterlesen

Monatsbericht der Bundesbank Deutsche Wirtschaft wächst offenbar schwächer als erwartet

Die deutsche Wirtschaft legte in den vergangenen Quartalen immer wieder Spitzenzahlen vor. Nun fällt das Wachstum laut Bundesbank plötzlich niedriger aus. Die Gründe: Streiks und Grippewellen. Warnstreik auf dem Bosch-Betriebsgelände in Waiblingen (Baden-Württemberg) Montag, 23.04.2018   12:46 Uhr Die deutsche Wirtschaft hat nach Ansicht der Bundesbank zu Jahresbeginn ihr Wachstumstempo

Weiterlesen