Streitgespräch zum Grundeinkommen „Es kann eben nicht jeder machen, wozu er Lust hat“

Ein Grundeinkommen von 1500 Euro pro Monat könnte die Gesellschaft retten, sagt Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen. Gewerkschafter Ralf Krämer hält das für eine ungerechte wie illusorische Idee. Ein Streitgespräch, moderiert von Florian Diekmann und Marianne Wellershoff. Ronald Frommann Schlachthof Vogler Fleisch Luckau: „Das Schnitzel kommt, weil Sie dafür bezahlen“ Donnerstag, 26.12.2019  

Weiterlesen

Deutsche Bahn Ermittlungen in Berateraffäre werden ausgeweitet

Der Aufsichtsrat der Bahn hat Wirtschaftsprüfer eingeschaltet, um auch bei den mehr als hundert Tochterfirmen nach regelwidrigen Beraterverträgen zu forschen. Berthold Huber, Vorstand Verkehr und Transport der Deutschen Bahn Freitag, 20.12.2019   18:28 Uhr Die ganze Affäre verstärkt den Eindruck in der Öffentlichkeit, das Staatsunternehmen Bahn funktioniere wie ein Selbstbedienungsladen

Weiterlesen

Deutsche Bahn Ermittlungen in Berateraffäre werden ausgeweitet

Der Aufsichtsrat der Bahn hat Wirtschaftsprüfer eingeschaltet, um auch bei den mehr als hundert Tochterfirmen nach regelwidrigen Beraterverträgen zu forschen. Berthold Huber, Vorstand Verkehr und Transport der Deutschen Bahn Freitag, 20.12.2019   18:28 Uhr Die ganze Affäre verstärkt den Eindruck in der Öffentlichkeit, das Staatsunternehmen Bahn funktioniere wie ein Selbstbedienungsladen

Weiterlesen

Wirtschaftsprüferbericht Insolvenzverschleppung bei Air Berlin?

Ende Oktober landete der letzte Air-Berlin-Flieger am Flughafen Tegel – nun haben Wirtschaftsprüfer Anhaltspunkte für eine Insolvenzverschleppung bei der Airline gefunden. Flugzeuge von „Air Berlin“ Sonntag, 18.02.2018   11:03 Uhr „Air Berlin“ ist Geschichte. Nach dem Flugbetrieb verkauft der Insolvenzverwalter die Marke, Schokoherzen, Sitze und weitere Memorabilien sind bereits unter

Weiterlesen