Unternehmen sollen verpflichtet werden, Coronatests anzubieten – und die Wirtschaftsverbände zetern. Das lässt für die wirklichen Herausforderungen unserer Gesellschaft nichts Gutes erwarten. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Wirtschaftsverbände
Testpflicht: Wirtschaft stemmt sich mit Vorschlägen gegen Corona-Kontrolle in Firmen
Die großen Wirtschaftsverbände versuchen, eine gesetzliche Corona-Testpflicht noch abzuwenden. In einem Brief an das Kanzleramt fordern sie, die Regierung solle die Selbsttests zur Verfügung stellen. Quelle
WeiterlesenCorona-Wirtschaftsgipfel: Unionspolitiker verlangen Testpflicht für Firmen
Mit einer Testpflicht will der Arbeitnehmerflügel der Union Firmen an der Pandemiebekämpfung beteiligen. Doch Wirtschaftsverbände fordern vor einem Treffen mit Minister Altmaier weniger Verpflichtungen und mehr Öffnungsperspektiven. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown-Verlängerung: Unternehmen und Gewerkschaften verlangen mehr Hilfe vom Staat
Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften verlangen wegen des härteren und längeren Corona-Shutdowns eine Perspektive für die betroffenen Firmen. Ökonomen halten die wirtschaftlichen Folgen indes für überschaubar. Quelle
WeiterlesenCorona-Festspiele der Lobbyisten: Sie fordern mehr Staatsgelder und weniger Auflagen
Im Kampf gegen die Krise sind die Regierungen spendabel. Wirtschaftsverbände und Unternehmen nutzen die Gunst der Stunde aus. Quelle
WeiterlesenWahlen in Sachsen und Brandenburg Schadet der AfD-Erfolg der Ost-Wirtschaft?

Nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg sprechen Wirtschaftsverbände von einem Standortrisiko: Die AfD gefährde die dringend benötigte Zuwanderung. Ein Faktencheck. Jan Woitas/ dpa-Zentralbild/ DPA Baustelle an der A72 in Sachsen: Arbeitgeber sprechen von „zunehmender Sorge“ Montag, 02.09.2019 14:32 Uhr Die Botschaft war eindringlich, die einer der wichtigsten Wirtschaftslobbyisten
WeiterlesenBekenntnis zum Mittelstand Altmaier will Steuerreform für Unternehmen

Wirtschaftsverbände warfen Peter Altmaier vor, die deutsche Wirtschaft und insbesondere den Mittelstand zu vernachlässigen. Der Wirtschaftsminister müht sich nun um Versöhnung. Kamil Zihnioglu/AP/dpa Peter Altmaier: DIHK lobt Vorstoß des Wirtschaftsministers Donnerstag, 29.08.2019 15:14 Uhr Ist die Stimmung dahin, hilft manchmal noch das persönliche Gespräch. Das dürfte sich auch Peter
WeiterlesenZehn-Punkte-Plan vor der Europawahl Digitalisierung, Bildung, Fachkräfte – Wirtschaft will mehr Anstrengungen der EU

Deutsche Wirtschaftsverbände bringen sich mit einem gemeinsamen Papier für die Europawahl in Stellung. Sie dringen auf mehr Elan bei wichtigen Zukunftsthemen. Jan Woitas/ DPA Ein Roboter der Heckert Solar GmbH arbeitet an der Lötstation der hochautomatisierten Fertigungslinie für Solarmodule. Samstag, 27.04.2019 10:17 Uhr Die deutsche Wirtschaft drängt die EU,
WeiterlesenSPD-Abkehr von Hartz IV Genossen berauschen sich am Linksruck

Union und Wirtschaftsverbände sind empört, die eigenen Leute begeistert: Mit ihrem Linkskurs setzt die SPD auf Konfrontation in der Koalition – und wirkt erstmals seit Langem mit sich selbst im Reinen. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX SPD-Spitzenpolitiker bei der Vorstandsklausur (am 10. Februar in Berlin) Montag, 11.02.2019 14:28 Uhr Es sind merkwürdige
WeiterlesenAsylstreit Wirtschaftsbosse stellen sich hinter Kanzlerin

Die vier großen Wirtschaftsverbände loben demonstrativ den Kurs von Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik – und kritisieren CSU-Innenminister Seehofer für dessen „nationale Alleingänge“. Getty Images/ NurPhoto Angela Merkel und Verbandschefs Freitag, 29.06.2018 12:04 Uhr Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bekommt unerwartet deutliche Rückendeckung für ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik: Die
Weiterlesen