Die Bundesregierung hat in den sechs Monaten ihrer Ratspräsidentschaft die EU womöglich vor dem Zerfall gerettet. Doch Zukunftsprojekte blieben liegen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: womöglich
Elon Musk bot Apple Tesla zum Kauf an
Apple-Chef Tim Cook hat vor einigen Jahren womöglich das Geschäft seines Lebens verpasst. Elon Musk hatte ihm nach eigenen Angaben den Kauf von Tesla angeboten. Quelle
Weiterlesen38 Prozent potenzieller Gründer geben ihre Pläne auf
Wer noch im vergangenen Jahr über den Weg in die Unabhängigkeit nachdachte, hat während der Pandemie womöglich seine Einstellung geändert. Jeder sechste Selbstständige wünscht sich einen sicheren Job zurück. Quelle
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Abstimmung über Rundfunkbeitrag: Showdown in Magdeburg
Am Mittwoch wird im Medienausschuss Sachsen-Anhalt erneut zum Rundfunkbeitrag verhandelt – und womöglich die Kenia-Koalition platzen. Wird noch eine Lösung gefunden? In der CDU offenbart sich die Führungslosigkeit. Quelle
WeiterlesenFC Schalke 04 vor dem Derby gegen Borussia Dortmund: Schalker Leiden
Vor dem Revierderby gegen den BVB befindet sich der FC Schalke in der womöglich größten Krise seiner Geschichte. Wie erleben die Fans den Niedergang ihres Klubs – und was macht ihnen Hoffnung? Quelle
WeiterlesenRobert Lewandowski (FC Bayern München): Hat er Steuern in Millionenhöhe hinterzogen?
Interne Dokumente weisen darauf hin, dass Robert Lewandowski womöglich einen Vertrag über seine Werberechte rückdatiert hat. Wurden so Steuern in Millionenhöhe hinterzogen? Quelle
WeiterlesenWirecard: Wie sich ein bayerischer Spitzenbeamter vor dem Finanzausschuss blamiert
Karl Michael Scheufele ist Amtschef im bayerischen Innenministerium und womöglich mitverantwortlich für das Behördenversagen im Wirecard-Skandal. Jetzt gibt er sich ahnungslos. Quelle
WeiterlesenWindkraft: Peter Altmaier bremst Offshore-Anlagen – warum?
Wer Windräder vor der Küste bauen will, muss demnächst womöglich Geld an die Bundesregierung zahlen. Damit schadet der Wirtschaftsminister der Energiewende. Warum tut er das? Quelle
WeiterlesenLeichtathletik: Karsten Warholm tritt in die letzte Hürde – und verpasst 28 Jahre alten Weltrekord nur knapp
Europarekord über 400 Meter Hürden gelaufen, Weltrekord womöglich verschenkt: Karsten Warholm hat durch einen Fehltritt den ältesten noch bestehenden Freiluft-Weltrekord der Männer nur knapp verpasst. Quelle
WeiterlesenBerlin: Unfälle auf Autobahn waren islamistischer Anschlag
In Berlin ermittelt der Staatsschutz gegen einen Mann, der womöglich vorsätzlich Unfälle verursacht hat. Die Staatsanwaltschaft geht von einem islamistischen Anschlag aus. Quelle
Weiterlesen