Die Konjunkturhilfen in der Coronakrise wurden laut Statistischem Bundesamt nicht alle gut angenommen. Vor allem die Senkung der Mehrwertsteuer ließ demnach die meisten Bürger kalt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: wurden
Weißes Haus: Offizielle Porträts von Bill Clinton und George W. Bush hängen wieder in Eingangshalle
Unter Präsident Trump wurden Porträts zweier Amtsvorgänger aus der Eingangshalle des Weißen Hauses entfernt. Nun hängen die Gemälde laut einem Bericht wieder am angestammten Platz. Quelle
WeiterlesenCorona-Ausbruch in Hamburg: Wie der Tod ins Heim am Alsterkanal kam
Warum wurden Pflegeheime zu Todesfallen? Die Tragödie in einem Hamburger Haus begann zu Weihnachten. Sie zeugt auch von den Fehlern der Politik bei der Bekämpfung der Pandemie. Quelle
WeiterlesenBerlin: Trotz Corona immer mehr Demonstrationen – auch wegen „Querdenken“
Von 5600 auf fast 7700: In Berlin wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr Kundgebungen angemeldet als in den Vorjahren. Nach SPIEGEL-Informationen hat das auch mit der »Querdenken«-Bewegung zu tun. Quelle
WeiterlesenFC Barcelona verliert vor EuGH Streit um Steuervorteile – Nachzahlungen in Millionenhöhe drohen
Vier spanische Klubs wurden jahrelang niedriger besteuert als die Konkurrenz. Dieses Vorgehen hat der Europäische Gerichtshof letztinstanzlich verworfen. Neben Barça droht auch Real Madrid eine Nachzahlung. Quelle
WeiterlesenGrimme-Preis 2021: Sexismus-Doku »Männerwelten« von Sophie Passmann nominiert
Der Grimme-Preis gilt als die renommierteste Auszeichnung im deutschen Fernsehen. Jetzt wurden die Nominierungen für 2021 bekannt gegeben. Gesellschaftspolitische Themen spielen diesmal eine besonders wichtige Rolle. Quelle
WeiterlesenHandball: SG Flensburg-Handewitt und THW Kiel verlieren Spiele, die sie wegen Corona nicht antraten
Wegen Corona-Einschränkungen konnten Flensburg und Kiel nicht zu Champions-League-Spielen reisen. Nun wurden die Partien gegen die Bundesligisten gewertet. Die Art der Bekanntgabe sorgt für Kritik. Quelle
WeiterlesenVogelgrippe H5N8 im Menschen: »Wir sollten die Situation ernst nehmen, sie aber auch nicht überbewerten«
In Russland wurden erste Fälle des Vogelgrippe-Erregers H5N8 im Menschen bekannt. Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, erklärt, warum ihn das kaum überrascht hat. Quelle
WeiterlesenNordkorea setzt südkoreanische Kriegsgefangene laut Untersuchung als Arbeitssklaven
Eine Menschenrechtsorganisation wirft Nordkorea schwere Vergehen vor: Tausende südkoreanische Kriegsgefangene wurden offenbar in Bergwerken zur Arbeit gezwungen – teils über Generationen hinweg. Quelle
WeiterlesenGameStop steigt über 100 Prozent – Handel zeitweise gestoppt
Wieder ist der Aktienkurs der US-Firma GameStop in die Höhe geschossen. Die Aktien des Unternehmens wurden kurzzeitig vom Handel ausgesetzt. Einen Tag zuvor hatte Finanzchef Jim Bell seinen Abgang angekündigt. Quelle
Weiterlesen