Bei Gefechten am Sonntagmorgen in der Region Bergkarabach wurden viele Menschen getötet oder verletzt. Videoaufnahmen des armenischen Verteidigungsministeriums sollen den Beschuss von aserbaidschanischen Panzern zeigen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: wurden
Terror in Paris: Pakistaner gibt Angriff mit Hackmesser zu
Bei einem Anschlag vor dem früheren „Charlie Hebdo“-Redaktionssitz wurden zwei Menschen schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter gab an, er habe die erneute Veröffentlichung umstrittener Mohammed-Karikaturen „nicht ertragen“. Quelle
Weiterlesen„Battery Day“ von Tesla: Das bedeuten Elon Musks Ankündigungen
Tesla-Fans haben auf eine Revolution gehofft, als Elon Musk zum „Battery Day“ rief. Sie wurden enttäuscht. Für deutsche Autohersteller ist das aber keine Entwarnung. Quelle
WeiterlesenWirecard: EY warnte die Behörden früh vor Unregelmäßigkeiten
Die Aufsichtsbehörden wurden deutlich früher als bisher angenommen auf Unregelmäßigkeiten bei Wirecard aufmerksam gemacht. Warum kam es nicht zu Ermittlungen? Quelle
WeiterlesenFlüchtlinge auf Lesbos nach Brand in Camp Moria: „Ich dachte, Europa ist ein anderer Ort“
Nisrin verlor ihren Sohn im syrischen Bürgerkrieg, ihre Enkelinnen wurden zu Waisen. Gemeinsam flohen sie nach Lesbos, sie hofften auf eine Zukunft. Dann brannte Moria. Quelle
WeiterlesenBundeswehr: Annegret Kramp-Karrenbauer entschuldigt sich bei Homosexuellen für Diskriminierung
Bis ins Jahr 2000 wurden Homosexuelle in der Bundeswehr systematisch diskriminiert. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will die Ergebnisse einer neuen Studie nutzen, um die Betroffenen zu rehabilitieren. Quelle
WeiterlesenIsrael reagiert mit Luftschlägen auf Raketenbeschuss aus Gaza
Während Premier Netanyahu sich in Washington mit Vertretern arabischer Länder traf, wurden aus dem Gazastreifen Raketen auf Israel abgefeuert. Das israelische Militär antwortete mit Angriffen auf Stellungen der Hamas. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Mietpreise in Manhattan fallen deutlich
New York zählt zu den Metropolen, die am härtesten von der Corona-Pandemie getroffen wurden. Das bekommen jetzt auch die Vermieter zu spüren, die Zahl unvermieteter Apartments ist historisch hoch. Quelle
WeiterlesenJüdisches Leben in Deutschland: Wo sind all die Synagogen hin?
Sie überstanden Krieg und Naziterror, nicht aber die Nachkriegsignoranz. Zu Hunderten wurden nach 1945 Synagogen abgerissen oder zu Scheunen, Ställen, Lagerhallen. Das Ringen um einen würdigen Umgang dauert bis heute. Quelle
WeiterlesenJens Spahn zu Corona-Maßnahmen: Das Missverständnis
Bei einem Auftritt hat Jens Spahn erklärt, Friseure und der Einzelhandel würden mit dem heutigen Wissen über das Coronavirus nicht mehr geschlossen werden. Ist es das Eingeständnis eines Fehlers? Von wegen. Quelle
Weiterlesen