Die Zugänge zu einigen der leistungsfähigsten Supercomputer Europas wurden offenbar gleichzeitig von Unbekannten kompromittiert. Was wir bisher über die Vorfälle wissen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: wurden
Corona in Ungarn: Hausdurchsuchungen bei Gegnern von Viktor Orbán
Die Polizei wirft ihnen „Verbreitung von Gräuelnachrichten“ im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vor: In Ungarn wurden Wohnungen von Gegnern des populistischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán durchsucht. Quelle
WeiterlesenRalf Schumacher sieht „Riesenproblem“ in Deutschland, aber Mick macht Hoffnung
Es gebe kaum noch Rennstrecken in Deutschland, auch Kartfahrer würden weniger, sorgt sich Ralf Schumacher um den deutschen Motorsport-Nachwuchs. Seinen Neffen Mick sieht er hingegen auf einem guten Weg. Quelle
WeiterlesenUngarn: Gericht spricht Roma-Kindern Entschädigung wegen Diskriminierung in der Schule zu
Sie wurden von anderen Schülern getrennt, durften nicht zum Schwimmunterricht, nicht an Ausflügen teilnehmen: 60 Kinder aus Roma-Familien, die diskriminiert wurden, sollen nun entschädigt werden. Ministerpräsident Orbán gefällt das nicht. Quelle
WeiterlesenMike Pence: US-Vizepräsident verweigert offenbar Quarantäne
Das Coronavirus hat das Weiße Haus erreicht: Zwei Personen wurden dort positiv getestet, darunter die Sprecherin von Mike Pence. Doch häusliche Isolation kommt für Trumps Vize offenbar nicht in Frage. Quelle
WeiterlesenSyrien und Russland sollen gezielt Schulen und Krankenhäuser angreifen
Auch Fassbomben wurden sind laut dem Bericht eingesetzt: Amnesty International wirft den Streitkräften von Machthaber Assad und ihren russischen Verbündeten eine ganze Reihe massiver Verstöße in Syrien vor. Quelle
WeiterlesenFrench Open: Turnier in Paris könnte auch vor leeren Rängen stattfinden
Wegen der Coronakrise wurden die French Open in den Herbst verschoben. Nun schließen die Veranstalter nicht mehr aus, das wichtigste Sandplatzturnier der Welt ohne Zuschauer stattfinden zu lassen. Quelle
WeiterlesenDaten auf Handys von Ministern: Vorsitzende von Untersuchungsausschüssen wollen Löschung verhindern
Untersuchungsausschüsse arbeiten die Berateraffäre im Verteidigungsministerium und die gescheiterte Pkw-Maut auf – in beiden Fällen wurden Daten auf Ministerhandys gelöscht. Zwei SPD-Politiker wollen reagieren. Quelle
WeiterlesenQuarantäne: Die Inseln der Ausgestoßenen
Bis zur Coronakrise wirkte Quarantäne wie ein Konzept von gestern. Über Jahrhunderte wurden Menschen, die an Pest, Lepra oder Typhus erkrankten, isoliert – auf scheinbar paradiesischen Inseln. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: DFL bestätigt zehn Infizierte in Bundesliga und 2. Bundesliga
1700 Tests wurden durchgeführt, zehn fielen positiv aus: Die Deutsche Fußball Liga hat die Ergebnisse der Corona-Testreihe in den Klubs der Bundesliga und zweiten Liga bekannt gegeben. Quelle
Weiterlesen