In Indien, aber auch Myanmar haben Falschinformationen, die über WhatsApp verbreitet wurden, mehrfach zu Gewaltverbrechen geführt. Die Facebook-Tochter testet nun Gegenmaßnahmen. WhatsApp-Logo Freitag, 20.07.2018 10:03 Uhr Gerüchte und Falschinformationen haben in Indien bereits mehrfach dazu geführt, dass sich Mobs bildeten, die auf Unschuldige losgingen und diese töteten. Auch in
WeiterlesenNach Lynchmorden in Indien WhatsApp schränkt das Weiterleiten drastisch ein