Die Zahl der Antikörper kann nach einer Corona-Infektion innerhalb kurzer Zeit stark sinken, das haben erste Studien gezeigt. Dennoch gibt es gute Gründe, weiterhin auf Immunität zu hoffen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Zahl
Zweite Corona-Welle: Ökonomen von DIW und IW warnen vor Folgeschäden
Die Zahl der täglichen Corona-Infektionen steigt – und unter Ökonomen wächst die Sorge vor einem zweiten Lockdown. DIW-Chef Fratzscher hofft auf Verantwortung in der Bevölkerung. Quelle
WeiterlesenCoronavirus in Spanien: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Katalonien, Aragón und Navarra
In Katalonien, Aragón und Navarra ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus so stark angestiegen, dass das Robert Koch-Institut sie als Risikogebiete einstuft. Das Auswärtige Amt rät nun von Reisen dorthin ab. Quelle
Weiterlesen„Wir wünschen uns einen Zuschuss“
Corona-Rezession jagt die Zahl von Arbeitslosen und Kurzarbeitern hoch – und frisst den eigentlich komfortablen Milliardenpuffer der Bundesagentur für Arbeit auf. Muss der Bund bald Steuergeld zuschießen? Quelle
WeiterlesenCorona: Warum ist Indiens Todesrate so niedrig?
Indien ist das am drittstärksten von Corona betroffene Land der Welt, doch die Zahl der Todesfälle ist vergleichsweise gering. Nimmt die Pandemie dort einen milderen Verlauf? Quelle
WeiterlesenCorona-Gefahr zum Ferienende: Das tödliche Urlaubsmitbringsel
Die Zahl der Infektionen steigt wieder – Reiserückkehrer bringen das Virus zurück nach Deutschland. Kontrollen gibt es kaum, Tests an Flughäfen kommen zu spät. Quelle
WeiterlesenStatistisches Bundesamt: Neuanträge auf Asyl auf niedrigstem Stand seit 2012
Im Jahr 2019 ist die Zahl der Schutzsuchenden um drei Prozent gestiegen. Es ist der niedrigste Zuwachs seit 2012. Die Zahl der offenen Asylanträge sinkt deutlich. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise in Mexiko: So fühlt sich die neue Normalität an
Mexiko hat die vierthöchste Zahl an Corona-Toten weltweit und die Infektionen steigen, dennoch lockern viele Städte die Regeln bereits. Die Angst vor einem wirtschaftlichen Abstieg ist groß – auch bei den Menschen. Quelle
WeiterlesenUS-Wahlkampf: Donald Trump schaltet in den Panik-Modus
Eine ständig steigende Zahl an Neuinfektionen – und kein Ende der Pandemie in Sicht. Entsprechend sind die Umfragewerte für den US-Präsidenten. Die Lage wird brenzlig für Donald Trump. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Mehrere Spieler und Mitarbeiter des FC Zürich positiv getestet
Nach dem positiven Befund bei Profi Mirlind Kryeziu weitet sich die Zahl der Corona-Infektionen beim Schweizer Erstligist FC aus. Ob der Klub die Saison zu Ende spielen kann, ist noch nicht abzusehen. Quelle
Weiterlesen