Die Bevölkerung in Deutschland wächst, aber langsamer als in den Vorjahren: Mit 83,2 Millionen erreichte die Zahl im vergangenen Jahr einen Höchststand, wie das Statistische Bundesamt nach einer ersten Schätzung mitteilte. „Allerdings wuchs die Bevölkerung deutlich schwächer als in den Jahren 2013 bis 2018“, erklärte die Behörde. Die Zahl stieg
WeiterlesenSchlagwort: Zahl
Freundlichkeit ist die neue Achtsamkeit – DER SPIEGEL – Familie
Mit der Freundlichkeit ist es offenbar wie mit roten Autos auf langen Fahrten oder der Zahl 23 – hat man einmal beschlossen, auf sie zu achten, begegnet sie einem plötzlich überall. Selbst da, wo sie es notorisch schwer hat. Zum Beispiel in überfüllten U-Bahn-Zügen zur Feierabendzeit. Öffentliche Verkehrsmittel im Feierabendverkehr
WeiterlesenParteien Linke verliert weiter Mitglieder

Die Basis der Linken bröckelt: Nach SPIEGEL-Informationen sank die Zahl der Parteimitglieder im Laufe des vergangenen Jahres erneut spürbar – vor allem im Osten. Christophe Gateau/ DPA Linken-Delegierte auf dem Parteitag in Brandenburg: Die Partei verliert immer mehr Wähler und Mitglieder Freitag, 27.12.2019 13:04 Uhr Die Linke hat im
WeiterlesenEU-Außengrenzen Frontex registriert weniger illegale Grenzübertritte

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der unerlaubten Grenzüberquerungen in die EU erneut gesunken. In zwei Regionen stieg die Zahl der Verstöße jedoch. Frontex-Beamte (Archivbild) Mittwoch, 25.12.2019 22:48 Uhr Die Zahl der irregulären Grenzübertritte an den EU-Außengrenzen ist nach Angaben der europäischen Grenzschutzagentur Frontex 2019 stark gesunken. Bis Jahresende
WeiterlesenAntisemitismus in Deutschland „In ihrem Herzen angegriffen“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt, Antisemitismus sei ein Angriff auf die gesamte Gesellschaft. Die Zahl der Menschen, die sich dagegen auflehnen, müsse unbedingt größer werden. HAYOUNG JEON/ EPA-EFE/ REX Frank-Walter Steinmeier hält eine Rede auf dem Jüdischen Gemeindetag in Berlin Freitag, 20.12.2019 10:26 Uhr Unter dem Motto „In Deutschland zu
WeiterlesenNahverkehr Überfüllte Bahnen und Busse finden kaum neue Kunden

Die Zahl der Menschen in Bussen und Bahnen stieg dieses Jahr kaum. Dabei wollen die Nahverkehrsbetriebe in zehn Jahren 30 Prozent mehr Passagiere befördern. Schuld ist auch der knappe Platz. Sina Schuldt/ DPA Passagiere vor einer U-Bahn in Berlin Freitag, 20.12.2019 08:08 Uhr Obwohl auch für den Klimaschutz der
WeiterlesenNahverkehr Überfüllte Bahnen und Busse finden kaum neue Kunden

Die Zahl der Menschen in Bussen und Bahnen stieg dieses Jahr kaum. Dabei wollen die Nahverkehrsbetriebe in zehn Jahren 30 Prozent mehr Passagiere befördern. Schuld ist auch der knappe Platz. Sina Schuldt/ DPA Passagiere vor einer U-Bahn in Berlin Freitag, 20.12.2019 08:08 Uhr Obwohl auch für den Klimaschutz der
WeiterlesenWeltweite Raucherzahlen sinken Immer weniger Männer stehen auf die Kippe

Die Rede ist von einem „Wendepunkt im Kampf gegen den Tabak“: Laut der Weltgesundheitsorganisation geht die Zahl der männlichen Raucher weltweit zurück. Sogar die Milliarden-Marke könnte wackeln. Patrick Sison/ AP Zigaretten (Symbolbild): Noch immer rauchen mehr als eine Milliarde Männer weltweit Donnerstag, 19.12.2019 03:39 Uhr Rauchen ist schädlich – das ist
WeiterlesenLangzeitvergleich Immer mehr Unfälle unter deutschen Radfahrern

Es wird immer voller und gefährlicher auf Deutschlands Radwegen: Die Zahl der Kollisionen zwischen Radfahrern stieg laut einer Studie in den vergangenen Jahren um fast 50 Prozent. Frank Leonhardt/ DPA Ganz schön voll: Immer mehr Menschen legen ihre Wege in der Stadt mit dem Fahrrad zurück Freitag, 13.12.2019 14:05
Weiterlesen„Wir geraten an Kapazitätsgrenzen“ Immer mehr Senioren gehen zur Tafel

Immer mehr Menschen decken sich bei Tafeln mit Lebensmitteln ein. Die Zahl der Kunden stieg in einem Jahr um zehn Prozent, besonders Ältere kommen vermehrt. Der Verband warnt vor steigenden Lebensmittelpreisen. Sven Hoppe/dpa Obst bei der Münchner Tafel (Archiv): Streit über Einfluss der Politik Samstag, 07.12.2019 07:37 Uhr Die
Weiterlesen