Wann kommt es zu Lockerungen der Corona-Regeln? Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig gibt sich zuversichtlich, stellt aber Bedingungen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: zuversichtlich
Bundesregierung sieht „neues Kapitel in den Beziehungen zu Großbritannien“
Kanzlerin Merkel und Außenminister Maas sind zuversichtlich nach dem Handelsabkommen mit London: Die Bundesregierung will für ein rechtzeitiges Inkrafttreten sorgen. Quelle
WeiterlesenFrank-Walter Steinmeier: »Auch dieses Weihnachten ist ein Fest der Hoffnung«
Frank-Walter Steinmeier ist trotz der Corona-Pandemie zuversichtlich. »Wir werden dem Ausgang aus der Krise jetzt Schritt für Schritt näherkommen«, sagt der Bundespräsident in seiner Weihnachtsansprache. Quelle
WeiterlesenUS Wahl: Joe Biden überzeugt „haben genug Stimmen für Wahlsieg“
In einer Ansprache hat sich Joe Biden zuversichtlich gezeigt, das Ringen um die Präsidentschaft für sich zu entscheiden. Anders als sein Rivale Donald Trump wollte er den Sieg jedoch vorerst nicht für sich reklamieren. Quelle
WeiterlesenEine Videobotschaft, die Fragen offen lässt
In seiner Ansprache aus dem Militärkrankenhaus gibt sich Donald Trump zuversichtlich. Die nächsten Tage würden zeigen, wie schnell er sich erholt. Sehen Sie die Videobotschaft in voller Länge. Quelle
WeiterlesenWirecard: 77 Interessenten für Kerngeschäft
Der vorläufige Insolvenzverwalter des Skandalkonzerns Wirecard ist zuversichtlich, dass das Kerngeschäft verkauft wird. Es gebe Dutzende Interessenten für die Zahlungsabwicklung. Quelle
WeiterlesenAtomwaffen: Sipri-Forscher warnen vor neuem Wettrüsten
Anfang 2020 gab es weltweit weniger Nuklearwaffen als ein Jahr zuvor – so das Fazit des Sipri-Instituts. Zuversichtlich sind die Autoren des Berichts trotzdem nicht. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Geht es jetzt wieder aufwärts?
Politik und Ökonomen sind zuversichtlich: In der wirtschaftlichen Coronakrise scheint die Talsohle erreicht. Beim Wiederaufstieg aber drohen gleich mehrere Rückschläge. Quelle
WeiterlesenChristine Lambrecht zum BND-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: „Das kann man hinbekommen“
Justizministerin Lambrecht ist zuversichtlich, dass das BND-Gesetz nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts neu geregelt werden kann. CDU-Politiker Röttgen sorgt sich um die Arbeitsfähigkeit des Geheimdienstes. Quelle
WeiterlesenCorona: Deutsche bleiben in der Krise optimistisch
Die große Mehrheit der Deutschen ist zuversichtlich, dass Deutschland gut durch die Coronakrise kommen wird. Die Umfrage zeigt: Vor allem die Risikogruppe der Älteren ist guten Mutes. Quelle
Weiterlesen