Mit seinen Zweifeln an Coronaimpfungen stellt sich Freie-Wähler-Chef Aiwanger nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Söder ins politische Abseits. Sein Vize weist die Kritik entscheidend zurück. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: zweifeln
Zahl der Insolvenzen geht zurück
Kommt sie noch, die große Pleitewelle nach der Pandemie? Experten zweifeln daran, zumal die Lockdown-Öffnungen die gebeutelte Gastronomie stabilisieren. Quelle
WeiterlesenBER: Rechnungshöfe nehmen Finanzen des Pannenflughafens unter die Lupe
Haben die Betreiber die möglichen Einnahmen des neuen Hauptstadtflughafens überschätzt? Zweifeln an der Finanzplanung gehen nun die Rechnungshöfe Berlins und Brandenburgs auf den Grund. Quelle
WeiterlesenDeutschland: Führungskräfte zweifeln an der Anpassungsfähigkeit ihrer Unternehmen
Nie war die digitale Transformation von Unternehmen wichtiger als in der Coronakrise. Einer Umfrage zufolge zweifeln Manager jedoch an der Flexibilität der Firmen, in denen sie arbeiten. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Japans zweifelhafte Statistik
Offiziell gibt es nur gut 2500 Corona-Fälle in Japan – weniger als in Berlin. Doch Experten zweifeln die Zahlen an. Spielte die Regierung die Gefahr herunter, um die Olympischen Spiele zu retten? Quelle
WeiterlesenWahl in Hamburg: Die grüne Herausforderung – DER SPIEGEL – Politik
In Hamburg herrschen geradezu paradiesische Zustände. Wer nach dem Debakel von Erfurt ins Zweifeln gekommen ist, ob in Landesparlamenten noch stabile Verhältnisse hergestellt werden können, möge auf die Freie und Hansestadt blicken: Die Hamburger haben ihren Ersten Bürgermeister mit einem sehr starken Ergebnis im Amt bestätigt, und sie haben die regierende
WeiterlesenDeutschlands Nationaltorhüterin Almuth Schult Die Kämpferin

Mit Zweifeln an der Nummer eins war Deutschland ins WM-Turnier gestartet. Davon ist nach zwei Spielen keine Rede mehr. Ein Glück fürs DFB-Team: Denn Almuth Schult ist widerstandsfähig. Und sie ist laut. Phil Noble / REUTERS Von der Wackelkandidatin zum Rückhalt im DFB-Team: Almuth Schult Montag, 17.06.2019 13:49 Uhr
WeiterlesenKapitalismus in der Krise Es muss nicht immer Sozialismus sein

Es ist populär, am Sinn freier Märkte zu zweifeln. Ist das schon sozialistisch? Oder nur die Reaktion auf jene, die seit 40 Jahren für fast alles den Markt als Heilmittel predigen? Zeit für eine Korrektur. Getty Images Margaret Thatcher im Jahr 1984 Freitag, 03.05.2019 13:45 Uhr Sagen wir so:
WeiterlesenStickoxide Verkehrsgerichtstag fordert Überprüfung der Diesel-Grenzwerte

Experten des Verkehrsgerichtstags zweifeln die wissenschaftlichen Grundlagen der Stickoxid-Grenzwerte an. Sie fordern die EU-Kommission auf, die Werte zu überprüfen. Fahrverbotschild in Stuttgart Freitag, 25.01.2019 15:47 Uhr Der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar fordert die EU-Kommission dazu auf, den Grenzwert für Stickoxide von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft wissenschaftlich überprüfen lassen.
WeiterlesenStickoxide Verkehrsgerichtstag fordert Überprüfung der Diesel-Grenzwerte

Experten des Verkehrsgerichtstags zweifeln die wissenschaftlichen Grundlagen der Stickoxid-Grenzwerte an. Sie fordern die EU-Kommission auf, die Werte zu überprüfen. Fahrverbotschild in Stuttgart Freitag, 25.01.2019 15:47 Uhr Der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar fordert die EU-Kommission dazu auf, den Grenzwert für Stickoxide von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft wissenschaftlich überprüfen lassen.
Weiterlesen