Péter Gulácsi steigerte sich in Leipzig von Jahr zu Jahr zu einem absoluten Toptorwart. Öffentliche Anerkennung bekam der Ungar trotzdem kaum. Zeit, das zu ändern – und die richtigen Statistiken zu verwenden. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Glasgow: Mann soll auf Polizisten eingestochen haben
Bei einer Messerattacke in der britischen Stadt Glasgow soll ein Polizist schwer verletzt worden sein. Der mutmaßliche Angreifer wurde erschossen. Der Sender BBC berichtet von insgesamt drei Toten. Quelle
WeiterlesenAusschreitungen in Stuttgart: Warnung vor neuen Krawallen
Die Stuttgarter Polizei bereitet sich auf erneute Randale in der Innenstadt vor – auch wegen der Gewaltaufrufe im Internet. Am Wochenende soll die Polizeipräsenz „spürbar erhöht“ werden. Quelle
WeiterlesenKfz-Steuer: Rechnungshof verlangt grünere Reform
Gegenwind für Finanzminister Olaf Scholz: Seine geplante Reform der Kfz-Steuer erregt beim Bundesrechnungshof Widerspruch. Das Vorhaben nütze dem Klima zu wenig. Quelle
WeiterlesenEinbeck: Knallkörper vom LKA
Zwei Männer sollen im Briefkasten einer Frau aus Einbeck einen Sprengkörper platziert haben. Nach SPIEGEL-Informationen hatten Ermittler die illegalen Böller zuvor vermutlich sichergestellt – und dann zurückgegeben. Quelle
WeiterlesenRichtigstellung: Attila Hildmann will sich nicht von Horst Mahler beraten lassen
Der SPIEGEL hat an dieser Stelle berichtet, dass sich der Vegankoch und Verschwörungsideologe Attila Hildmann von Neonazi-Anwalt Horst Mahler beraten lassen wolle. Diese Behauptung ist falsch. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Quelle
WeiterlesenTiergartenmord: Die Spur eines zweiten Manns führt nach Russland
BKA und Bundesanwaltschaft haben einen weiteren Russen ausgemacht, der an der Vorbereitung des Mordes im Kleinen Tiergarten in Berlin beteiligt gewesen sein könnte. Quelle
WeiterlesenThomas Kemmerich: Staatsanwaltschaft prüft mögliche Fälschung von Wahlunterlagen
Hat Thomas Kemmerich Unterlagen für seine Wahl in den Erfurter Stadtrat gefälscht? Nach SPIEGEL-Informationen geht die Staatsanwaltschaft dieser Frage nach. Quelle
WeiterlesenRussland: Starregisseur Kirill Serebrennikow erhält Bewährungsstrafe
Ein russisches Gericht hat den Starregisseur Kirill Serebrennikow wegen Veruntreuung von Fördergeldern schuldig gesprochen. Jetzt ist klar: Der Künstler erhält eine Bewährungsstrafe. Quelle
Weiterlesen„taz“-Kolumne gegen Polizisten: Identitätspolitik hilft nicht dem linken Projekt, sondern rechten Populisten
Die Linke wäre besser beraten, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, statt sich mit der Frage zu verzetteln, wer am meisten Leid durch die Verhältnisse erfährt: Frauen, Latinos, Schwarze oder vielleicht doch Transgender. Quelle
Weiterlesen