Abgeordnete der AfD luden rechte Störer in den Bundestag ein, die Mitglieder anderer Parteien bedrängten. Nun reagierten die Parlamentarier mit einem neuen Gesetz, das Strafen ermöglicht. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Ölpreise steigen kräftig
Die globale Ölproduktion wird vorerst nicht gesteigert. Den Preisen gibt das einen Schub. Dabei ist ungewiss, wie lange der Konsens im Ölkartell noch hält. Quelle
WeiterlesenArmut: EU-Kommission legt dürftigen Masterplan vor
Chancen auf Obdach, höhere Löhne, mehr Bildung: Die EU-Kommission plant zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut bis 2030. Doch auch manchen Christdemokraten sind die Vorhaben noch zu unkonkret. Quelle
WeiterlesenWie Angela Merkel und die Saar-Connection Emmanuel Macron schützten
Kanzleramt und Außenministerium haben hinter den Kulissen lange Zeit schärfere Maßnahmen gegen die Virusmutationen in Frankreich verhindert. Das belegen Protokolle aus dem Berliner Corona-Krisenstab. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Corona-Beschlüsse, Amerikas Demokratiefeinde, Papst im Irak
Politiker kabbeln sich auf die unterhaltsame Art – und starten eine umstrittene Corona-Strategie. Geistig Verirrte sorgen für Anspannung in Washington. Und der Papst ist auf einer gefährlichen Reise. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Quelle
WeiterlesenAfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz: In den Abgrund
Die Beobachtung der gesamten AfD durch den Verfassungsschutz ist der Anfang vom Ende der Partei. Das ist die Lehre aus der Geschichte rechtsextremer Parteien. Quelle
WeiterlesenPapst Franziskus im Irak: Reise ins Risikogebiet
Die Christen im Irak erwarten einen außergewöhnlichen Gast: Papst Franziskus reist als erstes katholisches Kirchenoberhaupt in das Land. Doch sein Besuch inmitten der Pandemie stößt auch auf Kritik. Quelle
WeiterlesenGreensill Bank: Finanzskandal wird zum Politdrama
Schon wieder erschüttert eine Bankenaffäre das Land, die Parallelen zu Wirecard sind frappant. Auch auf der Berliner Bühne wird hinter den Kulissen gestritten. Quelle
WeiterlesenGerichtsentscheidungen: Studenten in Kiel und Hagen müssen Online-Überwachung bei Prüfungen dulden
Dürfen Hochschulen ihre Studierenden bei Onlineprüfungen per Webcam und Mikrofon kontrollieren? Ja, entschieden zwei Oberverwaltungsgerichte. An einer Uni darf die Hochschule die Prüfung sogar aufzeichnen. Quelle
WeiterlesenKapitalmarktzinsen: US-Notenbank greift vorerst nicht ein
Die US-Notenbank sieht den Anstieg der Renditen auf US-Staatsanleihen offenbar entspannt. Auch die Gefahr einer Inflation schätzt Fed-Chef Jerome Powell als gering ein. Quelle
Weiterlesen