Die USA zeigen sich verwundert über den Fortschritt Chinas bei atomwaffenfähigen Hochgeschwindigkeitsraketen. Ein solches Geschoss hat offenbar bei einem Test im August nur knapp das Ziel verfehlt. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Wie entscheiden sich die Grünen?
Nach den Sondierungsgesprächen stehen nun die Verhandlungen für eine mögliche Ampelkoalition vor der Tür. Entscheiden sich die Grünen dafür? Die Reden vom Länderrat im Livestream. Quelle
WeiterlesenRalph Brinkhaus sieht »strammste Linksagenda« seit Jahrzehnten bei Ampel-Parteien
Armin Laschet und Friedrich Merz fanden lobende Worte für das Ergebnis der Ampel-Sondierungen. Ralph Brinkhaus teilt jedoch kräftig gegen die Pläne aus – und stößt damit auf Widerspruch bei der Jungen Union. Quelle
WeiterlesenDeutschlandtag: Einige machen sich sehr souverän ab 14 Uhr Dosenbier auf
Kurz kommt es einem vor wie in den Neunzigern auf einer Jugendmesse: Was die Playlist der Jungen Union auf dem Deutschlandtag über die konservative Zukunft verrät und was Jens Spahn und Kanye West gemeinsam haben. Quelle
WeiterlesenCannabis-Legalisierung könnte laut Ökonomen Millarden für Staatshaushalt bringen
Eine Ampelkoalition könnte Cannabis legalisieren – und damit nebenbei ihre Finanznöte ein wenig lindern: Ökonomen rechnen mit einem Geldsegen in Milliardenhöhe für den Staat. Quelle
WeiterlesenAsylanträge in Deutschland: Zahl steigt wieder – viele Gesuche von Afghanen
In Deutschland und der EU stellen deutlich mehr Menschen Antrag auf Asyl als im vergangenen Jahr. Besonders stark ist der Anstieg bei Asylsuchenden aus Afghanistan. Quelle
WeiterlesenGaspreise: Nutzt Wladimir Putin Gazprom als Waffe in der Energiekrise?
Treibt Russland die Gaspreise in Europa in die Höhe? Ja, sagt Energieexperte Michail Krutichin. Wladimir Putin wolle die Europäer zwingen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu verschieben. Quelle
WeiterlesenHaiti: Bewaffnete Bande entführt offenbar mehr als ein Dutzend US-Missionare
In Haiti sollen bis zu 17 christliche Missionare und ihre Familienmitglieder in der Gewalt einer kriminellen Gang sein. Die Entführten stammen Medienberichten zufolge aus den USA. Quelle
WeiterlesenDeutschlandtag der Jungen Union: Frust und Frieden
Knapp drei Wochen nach dem Debakel bei der Bundestagswahl versammelt sich der Unionsnachwuchs in Münster. Es ist der Moment der Abrechnung – nur nicht mit Armin Laschet. Drei Lehren aus dem JU-Deutschlandtag. Quelle
WeiterlesenQuelle
Weiterlesen