Parallel zur Bundestagswahl wurde in Berlin das Abgeordnetenhaus gewählt. Dabei kam es offenbar zu mehreren Verstößen gegen das Wahlrecht. Nun kündigte die Landeswahlleitung rechtliche Schritte an. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Franziska Giffey strebt Regierung mit Grünen und Linken an
In Berlin deutet sich eine Neuauflage des rot-grün-roten Regierungsbündnisses an. Die FDP scheint aus dem Rennen zu sein. Quelle
WeiterlesenPflege: Wie Private-Equity-Investoren Unternehmen auspressen
Seit Langem mangelt es in der Pflegebranche an Geld, trotzdem haben finanzstarke Investoren sie als lukratives Geschäft entdeckt. Für Heimbewohner bedeutet das oft nichts Gutes. Quelle
WeiterlesenNorwegen: 37-jähriger Däne tötete fünf Menschen mit Pfeil und Bogen
Die Polizei hat Details zu der Bluttat mit fünf Toten im norwegischen Kongsberg veröffentlicht: Festgenommen wurde demnach ein dänischer Staatsbürger. Terror als Motiv kann bisher nicht ausgeschlossen werden. Quelle
WeiterlesenNews: Cannabis-Freigabe, Wolfgang Schäuble, Sozialdemokraten, Armin Laschet
Die Union sollte mehr über Inhalte reden. Wolfgang Schäuble sollte Abgeordneter bleiben. Und bei der Cannabis-Debatte geht es mehr als um die Frage der Legalisierung. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Quelle
WeiterlesenCannabis: Wie Richter Andreas Müller zur Stimme der Cannabisaktivisten wurde
Der Brandenburger Amtsrichter Andreas Müller ist einer der lautesten Kämpfer für die Legalisierung von Cannabis. Über einen Getriebenen, der seinem Ziel noch nie so nahe war. Quelle
WeiterlesenNorwegen: Bogenschütze tötet und verletzt mehrere Menschen
In der norwegischen Stadt Kongsberg hat ein mit Pfeil und Bogen bewaffneter Mann mehrere Menschen getötet und verletzt. Der Angreifer wurde gefasst. Die örtliche Polizei machte keine Angaben zum möglichen Tatmotiv. Quelle
WeiterlesenBrexitstreit zwischen London und Brüssel: Nordirland geht zurück auf Los
Wenn es um Nordirland geht, zeigt sich der britische Premier Boris Johnson unerbittlich. Denn hart gegen die EU zu sein, hat ihm bislang immer genützt. Auch ein Handelskrieg scheint nicht mehr undenkbar. Quelle
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern: Koalition aus SPD und Linken bahnt sich an
Manuela Schwesig wechselt ihren Koalitionspartner: In ihrer zweiten Amtszeit will sie als Ministerpräsidentin eines rot-roten Bündnisses regieren. Die SPD-Politikerin kündigte am Abend Gespräche mit den Linken an. Quelle
WeiterlesenAmpel-Koalition: Mehrheit der Deutschen befürwortet Bündnis von SPD, Grünen und FDP
Das Ampel-Bündnis nimmt Formen an – und die SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Mehrheit ist überzeugt, eine solche Koalition wäre »gut für Deutschland«. FDP-Anhängern bereitet die Vorstellung allerdings Bauchschmerzen. Quelle
Weiterlesen