Abschiebung Bundesgericht weist Klage von Terrorverdächtigem ab

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Abschiebung eines Terrorverdächtigen von Schleswig-Holstein in die Türkei als rechtmäßig eingestuft. Der mutmaßliche islamistische Gefährder hatte eine Klage eingereicht. Bundesverwaltungsgericht Dienstag, 21.08.2018   18:25 Uhr Ein 28-Jähriger mutmaßlicher Islamist darf in die Türkei abgeschoben werden. Das Bundesverwaltungsgericht wies die Klage des Mannes gegen seine Abschiebung ab.

Weiterlesen

Israel Zivilisten sollen einfacher an Waffen kommen

Israels Regierung lockert das Waffengesetz. Hunderttausende Zivilisten könnten bald Waffenscheine beantragen. Das Ziel: Eine angeblich bessere Abwehr palästinensischer Attentäter. Israelischer Siedler im Westjordanland Dienstag, 21.08.2018   16:48 Uhr 140.000 Israelis dürfen privat Waffen tragen. In Zukunft könnten es bis zu 600.000 Bürger sein. Der Grund: Die israelische Regierung hat die

Weiterlesen

Afghanistan-Friedenskonferenz Taliban kommen offenbar nach Moskau

Gibt es doch Hoffnung auf Frieden in Afghanistan? Russlands Außenminister kündigt überraschend die Teilnahme der radikalislamischen Taliban an einer Konferenz in Moskau an. Taliban-Mitglieder (Archivaufnahme) Dienstag, 21.08.2018   15:37 Uhr Die Taliban nehmen möglicherweise Anfang September neben der Regierung von Afghanistan an Friedensgesprächen in Moskau teil. Das teilte Russlands Außenminister

Weiterlesen

Trotz US-Sanktionen Iran präsentiert Kampfjet

„Wir wollen niemanden angreifen“: Iran hat einen neuen Kampfjet aus angeblich eigener Produktion vorgestellt. Doch das Flugzeug ist der Nachbau eines US-Modells, das vor über einem halben Jahrhundert erstmals geflogen ist. AFP/ IRANIAN DEFENCE MINISTRY Dienstag, 21.08.2018   15:06 Uhr Irans Präsident Hassan Rohani hat den ersten angeblich selbst gebauten

Weiterlesen

SPD Brandenburgs Wirtschaftsminister Gerber tritt zurück

Albrecht Gerber sollte die Energiewende in Brandenburg organisieren. Doch nun hat der Wirtschaftsminister sein Amt mit sofortiger Wirkung aufgegeben – aus persönlichen Gründen. Albrecht Gerber (SPD) Dienstag, 21.08.2018   10:18 Uhr Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) ist zurückgetreten. Darüber soll er die Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion informiert haben. Das teilte die

Weiterlesen