Carsten Schneider SPD-Politiker stellt Große Koalition infrage

„Eine Große Koalition, die nicht liefert, macht keinen Sinn“: SPD-Parlamentsgeschäftsführer Schneider sieht das Regierungsbündnis mit der Union in Gefahr. Hintergrund ist unter anderem der Rentenstreit. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Carsten Schneider Dienstag, 28.08.2018   02:46 Uhr Carsten Schneider, Parlamentsgeschäftsführer der SPD, hat das Regierungsbündnis seiner Partei mit CDU und CSU kritisch bewertet.

Weiterlesen

Streit um Rechtsstaat Maas fordert rumänische Führung zu Mäßigung auf

Heiko Maas ist besorgt über das politische Klima in Rumänien – umstrittene Reformen führten bereits mehrfach zu gewaltsamen Protesten. Bei einem Besuch in Bukarest fand der Außenminister jetzt deutliche Worte. Außenminister Heiko Maas und Teodor Melescanu Montag, 27.08.2018   21:32 Uhr Die Tür des Airbus-Fliegers öffnet sich, und dem Außenminister schlägt auf dem Flughafen Coanda eine feuchtwarme

Weiterlesen

Chemnitz Mehrere Verletzte bei Zusammenstoß linker und rechter Demonstranten

Bei Aufmärschen rechts- und linksgerichteter Gruppierungen in Chemnitz hat es nach Polizeiangaben mehrere Verletzte gegeben. Feuerwerkskörper flogen, Beamte rückten mit Wasserwerfern an. Montag, 27.08.2018   20:40 Uhr Bei Zusammenstößen rechts- und linksgerichteter Demonstranten hat es in Chemnitz nach Polizeiangaben mehrere Verletzte gegeben. Sie hätten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht

Weiterlesen

Verteidigungspolitik Macron will Europa unabhängiger von USA machen

Frankreichs Präsident Macron drängt auf eine Stärkung der europäischen Verteidigungspolitik. Der Kontinent könne seine Sicherheit nicht mehr den Vereinigten Staaten überlassen. Emmanuel Macron Montag, 27.08.2018   16:36 Uhr Der französische Präsident Emmanuel Macron treibt ein europäisches Verteidigungsprojekt voran. In einer Rede vor französischen Botschaftern in Paris sprach er sich für

Weiterlesen

Sächsische Spitzenpolitiker „Widerlich, wie Rechtsextreme Stimmung machen“

Die sächsische Landesregierung hat die Vorkommnisse in Chemnitz scharf verurteilt und warnt vor Selbstjustiz. Bundesinnenminister Seehofer möchte sich indes nicht äußern. imago/ Robert Michael Michael Kretschmer Montag, 27.08.2018   16:34 Uhr Erst hatte sich Steffen Seibert, der Sprecher der Bundesregierung, geäußert, nun verurteilt auch Sachsens Landesregierung die Ausschreitungen in Chemnitz.

Weiterlesen