Je jünger die Kunden, desto wichtiger ist ihnen Nachhaltigkeit. Der Lego-Konzern will deshalb rasch Plastikmüll reduzieren – und experimentiert mit Bausteinen aus Zuckerrohr. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Corona-Hilfen: Kinderbonus wirkt, Mehrwertsteuersenkung nicht
Die Konjunkturhilfen in der Coronakrise wurden laut Statistischem Bundesamt nicht alle gut angenommen. Vor allem die Senkung der Mehrwertsteuer ließ demnach die meisten Bürger kalt. Quelle
WeiterlesenGeldpolitik: EZB hält Leitzins bei null Prozent
Die Europäische Zentralbank bleibt bei ihrem Kurs: Sie lässt den Leitzins bei null Prozent. Auch das umstrittene Aufkaufprogramm für Anleihen von Eurostaaten und Firmen wird fortgesetzt. Quelle
WeiterlesenKäthe Wohlfahrt: Insolvente Weihnachtsdeko-Kette gerettet
Die Läden von Käthe Wohlfahrt sind bei Touristen sehr beliebt, wegen der etwas kitschigen Weihnachtsdeko. Die Coronakrise hat die Traditionsfirma schwer getroffen, nun scheint sie aber vorerst gerettet. Quelle
WeiterlesenBundesrechnungshof attackiert Europas 750-Milliarden-Euro-Fonds
Er soll ein milliardenschweres Zeichen von Solidarität in der Coronakrise setzen. Doch für den Bundesrechnungshof höhlt der EU-Wiederaufbaufonds »das Prinzip der Eigenverantwortung aus« – und gefährdet die Gemeinschaft. Quelle
WeiterlesenSalzgitter nutzt erstmals Windstrom für CO₂-armen Stahl
CO₂-armer Stahl gilt als wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Gesellschaft. Einer der deutschen Branchengiganten hat nun ein erstes Pilotprojekt in Betrieb genommen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise bremst Diamanten-Boom
Die Umsätze der Diamantenindustrie sind in der Coronapandemie stark eingebrochen. Laut einer Studie mehren sich aber die Zeichen für ein Wiedererstarken der Branche. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise erhöht Arbeitskosten in Deutschland
Die Pandemie hat den Einsatz von Mitarbeitern 2020 deutlich verteuert. Laut Statistischem Bundesamt stiegen die Arbeitskosten in Deutschland auch schneller als im europäischen Durchschnitt. Quelle
WeiterlesenLieferengpässe in Großbritannien: »Seit dem Brexit kommen wir gerade so über die Runden«
Die britische Industrie ächzt unter dem Brexit, noch immer ist der Zoll nicht vorbereitet auf die Abfertigung des Warenverkehrs mit der EU. Die Regierung in London will die Probleme nicht wahrhaben. Quelle
WeiterlesenDeutsche Industrie: Konzerne streichen Forschungsausgaben zusammen
Viele Firmen sparen in der Krise, die Forschungsausgaben sinken deutlich. Ausgerechnet in der Autobranche fällt der Rückgang besonders drastisch aus – obwohl die mitten im Wandel zum E-Auto steckt. Quelle
Weiterlesen