Sinkende Infektionszahlen und steigende Impfquoten haben im Juni einer Ifo-Umfrage zufolge wieder mehr Menschen ins Büro gelockt. Die Pflicht zur Heimarbeit bestand allerdings noch bis Ende des Monats. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Richard Branson im All: Aus Geld noch mehr Geld machen
Der All-Trip von Richard Branson zeigt, was die Kommerzialisierung der Raumfahrt bedeutet: Statt um die Entdeckung unbekannter Welten geht es einzig darum, aus Geld noch mehr Geld zu machen. Quelle
WeiterlesenUmfrage: Mädchen bekommen noch immer weniger Taschengeld als Jungen
Einkommensungerechtigkeit fängt schon im Kindesalter an: Mädchen erhalten elf Prozent weniger Taschengeld als Jungen, zeigt eine repräsentative Umfrage. Wer wie viel bekommt – die Zahlen. Quelle
WeiterlesenRichard Branson Virgin Galactic Weltraumflug: Egotrip ins All
Richard Branson hat das VIP-Wettrennen gewonnen: Als erster Milliardär flog er ins All. Er lobte das als Errungenschaft für die ganze Menschheit – doch die Show vor Ort war vor allem ein PR-Event. Quelle
WeiterlesenKonjunkturumfrage: Firmen sind trotz Lieferengpässen zuversichtlich
Erstmals seit Ausbruch der Coronakrise will mehr als die Hälfte der Firmen mehr produzieren, mehr Mitarbeiter einstellen und mehr investieren, zeigt eine Umfrage. Doch bis die Pandemie überwunden ist, dürften Jahre vergehen. Quelle
WeiterlesenTesla in Grünheide: Entscheidung über Baugenehmigung fällt wohl erst im vierten Quartal
Ende des Jahres sollen in der Tesla-Fabrik in Grünheide die ersten Autos vom Band rollen. Doch über die Baugenehmigung dürfte laut Brandenburgs Wirtschaftsminister erst kurz vorher entschieden werden. Quelle
WeiterlesenGlobale Steuerreform: G20-Staaten stimmen Mindeststeuer für Unternehmen zu
Die großen Industrie- und Handelsländer einigen sich auf eine globale Steuerreform. Doch Niedrigsteuerländer wie Irland verweigern sich. Quelle
WeiterlesenHeizkosten für Mieter: SPD wirft Union Käuflichkeit vor
Heizen wird wegen einer neuen CO₂-Abgabe teurer. Die Kosten müssen die Mieter tragen, weil die Unionsfraktion eine Beteiligung der Vermieter blockiert. Die SPD spricht von Klientelpolitik. Quelle
WeiterlesenVolkswagen: Herbert Diess soll VW-Konzern bis zum Herbst 2025 führen
Der Volkswagen-Chef erhält einen Vertrag über weitere rund vier Jahre – und soll den Konzern auf dem Weg zu mehr Elektromobilität und Digitalisierung begleiten. Diess hatte schon zuvor auf eine Verlängerung gedrängt. Quelle
WeiterlesenTesla in Grünheide: Behörde führt weitere Kontrollen auf Baustelle durch
Nach dem Bußgeldverfahren um nicht genehmigte Tanks sind erneut Beamte des Landesamts für Umwelt angerückt. Angesichts der Verzögerungen liefert der Konzern sein neues »Model Y« nun zunächst aus Shanghai aus. Quelle
Weiterlesen