Auch drei Tage nach dem Tod eines 17-Jährigen nehmen die Ausschreitungen in Frankreich kein Ende. Nach einem Trauermarsch in Nanterre kam es zu heftigen Zusammenstößen. Der Zorn auf Polizei und Behörden breitet sich im Land aus. Quelle
WeiterlesenVilhelm Junnila: Finnischer Minister tritt nach Skandal um Nazi-Anspielungen zurück
Rede vor Neonazis, Spiel mit Hitler-Chiffre: Seit Tagen wird in Finnland über mögliche Verbindungen des Wirtschaftsministers nach rechtsaußen diskutiert. Jetzt zieht Vilhelm Junnila Konsequenzen. Quelle
WeiterlesenCDU und CSU beschließen »Agenda für Deutschland«
Die Grünen sind der »Gegner«, aber die »AfD« der Feind: So postuliert es CDU-Chef Merz. Nun hat er mit CSU-Chef Söder eine neue Agenda vorgestellt. Ein Blick ins Papier offenbart, wen die Union wirklich attackieren will. Quelle
WeiterlesenGebäudeenergiegesetz: Ampel einigt sich auf finalen GEG-Entwurf
Der Bundestag streitet zwar bereits über das Heizungsgesetz, einen fertigen Entwurf gab es bislang aber nicht. Nun haben sich die Ampelparteien in letzter Minute geeinigt. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor. Quelle
WeiterlesenInflation: In der Eurozone schwächt sich die Teuerung ab
Die Verbraucherpreise steigen in der Eurozone nicht mehr so stark, die Teuerungsrate liegt nun unter sechs Prozent. Ein anderer Trend ergibt sich jedoch, wenn man Energie und Nahrungsmittel herausrechnet. Quelle
WeiterlesenArbeitgeber dürfen Überwachungsvideos auswerten – trotz Datenschutz
Ein Mitarbeiter einer Gießerei hatte einen Dienst geschwänzt – das kam aber erst ein Jahr später bei der Auswertung von Überwachungsvideos heraus. Kann das vor Gericht als Beweis gelten? Ja, entschied das Bundesarbeitsgericht. Quelle
WeiterlesenTour de France 2023: Etappen, Sieger, Favoriten
Kann Jonas Vingegaard seinen Überraschungserfolg aus dem Vorjahr wiederholen? Bei der 110. Auflage der Tour de France hat der Däne namhafte Konkurrenz. Alles Wichtige zur Frankreichrundfahrt. Quelle
WeiterlesenFrankreich: Proteste erreichen nach dem Tod von Nahel neuen Höhepunkt
Demonstrierende überziehen das Land mit Protest und Gewalt. Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel sind in der Nacht 40.000 Polizisten im Einsatz, nehmen Hunderte Menschen fest – viele von ihnen minderjährig. Quelle
WeiterlesenSupreme Court-Urteil zu »Affirmative Action«: Warum die Trump-Richter richtig liegen
Rassismus darf nicht mit neuer Diskriminierung bekämpft werden. Deshalb ist das Urteil des Obersten Gerichtshofes zur Zulassungspraxis von US-Universitäten vernünftig. Quelle
WeiterlesenRussland: Wagner rekrutiert trotz gescheitertem Aufstand weiter Söldner
Kremlchef Putin bezeichnet die Wagner-Söldner als »Verräter«, wirkliche Verfolgung scheint die Gruppe jedoch nicht fürchten zu müssen. Anrufe von Journalisten belegen, dass in Russland weiter munter angeworben wird. Quelle
Weiterlesen