Hitze, Dürren und Fluten werden die Welt häufiger treffen: Im Abschlussbericht des Weltklimarates beschreiben Forscher eine erschreckende Zukunft. Aber auch Auswege, um den Worst Case noch zu verhindern. Quelle
WeiterlesenWeltklimabericht: »Wir werden die Klimafolgen deutlich spüren«
Dürren, Hochwasser, Ernteausfälle: Je länger die deutsche Politik wartet, desto gefährlicher wird es, sagt Klimaforscher und IPCC-Autor Matthias Garschagen. Welche Maßnahmen effektiv sind und wie man sie umsetzen könnte. Quelle
WeiterlesenVer.di weitet Warnstreiks am Dienstag in Nordrhein-Westfalen massiv aus
Kitas, Jobcenter, Nahverkehr: In Nordrhein-Westfalen dürfte es am Dienstag erhebliche Einschränkungen geben. Die Gewerkschaft Ver.di will so höhere Löhne für Beschäftigte von Bund und Kommunen durchsetzen. Quelle
WeiterlesenRenten steigen zum Juli im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent
Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. In Westdeutschland steigt die Rente um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit ist erstmals ein gleiches Niveau in Ost und West erreicht. Quelle
WeiterlesenKohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab
Die Grünen wollen den Kohleausstieg im Osten um acht Jahre vorziehen. Bei den Energiekonzernen sorgt das für Kritik. Nun hat der Leag-Betriebsrat kurzfristig eine Einladung zur Klausurtagung der Bundesfraktion ausgeschlagen. Quelle
WeiterlesenKenia: Wie ein chinesischer Megamarkt in Nairobi zum Social-Media-Hype wurde
In Kenias Hauptstadt sorgt ein riesiger chinesischer Laden für Aufregung: Die vermeintlichen Billigpreise ziehen Tausende Kunden an, heimische Händler protestieren. Und die Regierung hat den irren Hype sogar noch verstärkt. Quelle
WeiterlesenRussland und China: Xi Jinping stärkt Wladimir Putin in Moskau den Rücken
Der chinesische Partei- und Staatschef ist zum dreitägigen Besuch in Russland eingetroffen. Bei einem ersten, informellen Treffen im Kreml gibt es warme Worte von Putin. Xi nennt ihn dafür einen »lieben Freund«. Quelle
WeiterlesenWladimir Putin trifft Xi Jiping: Weißlachs oder Rentier – Sechs-Gänge-Menü für Staatsbesuch
Erst gab es warme Worte vom Kremlchef, dann eine warme Mahlzeit: Beim Staatsbesuch von Chinas Regierungschefs Xi Jinping setzte der russische Präsident auf regionale Produkte, wohl notgedrungen. Auch beim Dessert. Quelle
WeiterlesenCredit-Suisse-Rettung: Finanzmärkte stabilisieren sich – vorerst
Nach einem turbulenten Tag haben Europas Börsen wieder Aufwind. Die Sorgen über die Notrettung der Credit Suisse scheinen sich zu zerstreuen – auch wenn weiter Milliardenrisiken bestehen. Quelle
WeiterlesenCredit-Suisse-Übernahme: Pensionskasse droht mit Klage
Die Fusion der angeschlagenen Credit Suisse mit der UBS dürfte ein juristisches Nachspiel haben: Der Schweizer Pensionskassenvertreter Ethos prüft bereits eine Klage. Er könnte nicht der Einzige bleiben. Quelle
Weiterlesen